DTS HD über LG BD 3...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DTS HD über LG BD 390

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,600 Ansichten
(@eliot)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bekomme eine Sache absolut nicht in den Griff und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Die Suchfunktion hat mir leider diesmal nicht weitergeholfen, obwohl ich mir nur schwer vorstellen kann das Problem exklusiv zu haben.
Lange Rede, kurzer Sinn......ich kann kein DTS HD Ton fehlerfrei abspielen. Da mein Harman Kardon AV-Receiver schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, hab ich den Player über das 7.1 Analogfeld angeschlossen. In den Soundeinstellungen am BD-Player hab ich den primären Durchgang eingestellt (will mir die schöne HD-Spur ja nicht in "normales" DTS umwandeln lassen.)
Hingegen anderer Probleme bei denen erst garkein Ton zu hören ist, hör ich meinen relativ normal. Das Problem ist, dass der Ton anfängt zu "kratzen", wenn der Ton zwischendurch basslastig wird (dumpfe laute Geräusche, Explosionen etc.). Das passiert aber nur bei DTS HD......Dolby TrueHD wird einwandfrei wiedergegeben. Das Problem besteht unter 192, 96 und 48 Hz. Änderungen diesbezüglich bringen also keine Abhilfe.
Noch zur Info: ich habe eine relativ alte Firmware drauf (808529) vom November 2009, weil ich mir die kompatiblitätsprobleme mit diversen BluRay-Disks bei neueren FW-Ständen ersparen wollte.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.....oder noch besser...eine Lösung dafür.
Danke für´s durchlesen.

Edit: zum Verständnis. Mein Problem besteht nicht bei dem streamen von MKV-Dateien mit DTS HD Spur (solche hab ich noch garnicht) sondern schon bei originalen BluRays.

 
Veröffentlicht : 03/03/2011 10:09 am
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Schwierig. Und dazu noch einen betagten AV-Receiver.

Früher oder später kommst Du aber nicht um eine aktuelle FW herum. Leider gibt es keine oder nur unzureichende Changelogs, sodass ich auch nicht sagen kann, ob ein gewisses Signalproblem beseitigt wurde.

Hast Du denn wenigstens den aktuellen Treiber drauf?

Es gibt ja beides, was man über das Internet aktualisieren kann.

 
Veröffentlicht : 04/03/2011 11:01 pm
(@eliot)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi.

Schon mal danke für die Antwort.
Ja, ein neuer AV-Receiver wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung.....nur leider auch die teuerste. :zwinkern:
Nur schade, weil der BD390 ja extra für Receiver, wie den meinen, den 7.1 Analogausgang mitbringt.
An die Möglichkeit nur den Treiber zu aktualisieren hab ich noch nicht gedacht....wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Ansonsten muss ich es wohl oder übel mit dem FW-Update probieren (immerhin soll ein Downgrade ja kein Problem darstellen).
Das Problem ist wirklich, dass man keine vernünftigen Changelogs bekommt. Man weiß also nicht was gefixt wurde, aber durch Foreneinträge ohne Ende, was für neue Probleme geschaffen werden.
Und ich tue mich halt noch schwer damit mir wissentlich neue Fehler (Inception und andere BD´s werden nicht mehr fehlerfrei abgespielt) an Bord zu holen.

 
Veröffentlicht : 07/03/2011 6:20 pm
Teilen:
Nach oben scrollen