Last seen: Nov. 12, 2017
Davon ist nicht auszugehen.
Die neue Firmware ist die 03.03.26 vom 01.04.2011.Download
Wenn Du schon so fragst, warum testet Du es dann nicht?Schalte die 200 Hz Funktion ab und schaue erneut.
Digitalsound über ein analoges Kabel?Gibt oder gab es keine Möglichkeit den Ton über den digitalen Weg abzunehmen?
Ich tippe auf ein gebrandetes Handy oder SIM, falls es das auch geben sollte.
Frage: Welche Firmware ist derzeit auf dem Player installiert?Derzeit gibt es bei LG die Firmware BD.8.16.556 für den BD300 zum Download.Eine Anleitun...
Kabel ist nunmal schmalbandig. Erst recht wenn kein Gerät zwischen Antennendose und Fernseher zwischengeschaltet ist, damit das Signal eventuell noch ...
Das hängt davon ab, wo Du deine Kontakte gespeichert hast.Im Telefon oder SIM Karte?Wenn Du das herausgefunden hast, kannst Du immer noch über einen e...
Und man sollte störende Geräte wie DECT-Telefone, Handys ect. mindestens 3m vom Fernseher weg betreiben.
Die meisten Kabelanbieter haben eine Grundverschlüsselung in der auch die öffentlich rechtlichen Programme enthalten sind. Eine Ausnahme wäre DVB-T.
Du kannst froh sein, dass Dein Fernseher überhaupt noch funktioniert.Im Service-Menü sollte man keine Werte ändern, wenn man nicht ganz genau weiß, wa...
Nicht unbedingt aber es wäre besser.Wenn Dein Gerät über einen aktiven USB-Port verfügt, dann bringt dieser schon genügend Strom mit, um 2,5" Festplat...
Das wars dann aber auch schon. Decodiert wird nicht und die Lautsprecher bleiben stumm. Die Firmware müsste in diesem Punkt überarbeitet werden.
Ein in der unmittelbaren Nähe befindliches schnurloses Telefon könnte der Auslöser für Fernbedienungsprobleme sein. Aber auch die anderen von Dir gena...
Auch wenn eine Datei mehrere Spuren hat und sich darunter eine dts Spur befindet, wird das Abspielen verweigert, da dts nicht unterstützt wird. Es wer...