Nach Firmware-Updat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach Firmware-Update lässt sich Gerät nicht mehr einschalten

18 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
25.6 K Ansichten
(@dana2010)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,
Ich habe einen LG 32LC41,mit 4 El-ko' in der Netzteil, auf den 5,1 Volt Stand-by-Schiene und 6 Volt defekt . Ich vermute dass über nicht stabilisierte Spannung der Inhalt von EEprom IC501 wo Firmware gespeichert war, ist verfault. Ich habe beim Aswo IC200 und IC 501 bestellt, nach der originalen LG Nummer, nach ersetzen, kein Erfolg, TV bleibt immer noch nur im Stand-by, rote Licht.Beim Einschalten auf dem DigiBoard leuchtet kurz, 3 sec. auf grün (D800 LED), dann geht zurück ins rot. Alle Spannungen auf Digiboard sind ok (1,8; 2,5; 3,3; 5,1; 6; 8; 12 Volt). Könnte etwas anderes kaputt sein, z.B. IC202

 
Veröffentlicht : 11/03/2012 10:13 pm
(@dana2010)
Beiträge: 2
New Member
 

Sind die EEprom vom ASWO schon mit Firmware beschrieben, wenn nein, wie kann man eine Firmware Update auf LG 32LC41 machen.... RS232 Stecker ist nicht vorhanden, nicht montiert, es gibt nur RGB Analog Buchse. In Schaltplan auf diese Buchse gibt es SDA, SCL Pinns (Pinn 12, Pinn 15). Ich habe notwendige Software, wie bringe ich den TV mit dem PC im Verbindung....Ich bin verzweifelt...

 
Veröffentlicht : 11/03/2012 10:22 pm
 js1
(@js1)
Beiträge: 12
Active Member
 

Wenn die Elkos im NT defekt waren muss das ja seine Ursache gehabt haben. Zu hohe Spannung.....??? Dabei sind dann sicher noch weitere Bauteile zerstört worden. Nur an der FW wirds wohl nicht liegen.

 
Veröffentlicht : 30/04/2012 4:18 pm
Seite 2 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen