Guten Morgen 🙂
Habe dieses Thema bereits 1:1 in 'nem anderen Forum erstellt, möchte es aber auch hier nochmal reinstellen, um möglichst viele Leute zu erreichen:
Ich bin seit Samstag eigentlich glücklicher Besitzer des oben genannten Geräts. War zuerst total begeistert, jedoch ist mir gestern eine Sache aufgefallen, die mir große Sorgen macht. Wie oben geschrieben, entsteht bei Netflix (App) teilweise eine klar sichtbare Fragmentbildung auf dem Bild. Genauer gesagt bei der Serie "The Witcher". Das Problem taucht vereinzelt Bei schwarzem Hintergrund auf, vor allem ist es in der dritten Folge ab Minute 6:20 zu sehen. Dort wird 2 Sekunden später der Titel auf schwarzem Hintergrund abgebildet. Währenddessen entstehen die Fragmente. Ein bestimmter Bereich blitzt dann kurz heller auf. Dabei bin ich im Kino-Home-Modus. Im normalen Kino-Modus treten die Fragmente in einem anderen Bereich auf. Die Fragmente sind somit an bestimmte Szenen in einem bestimmten Bereich gebunden.
Ganz wichtig noch zu erwähnen: Das Problem tritt NUR bei der Netflix-App des Fernsehers auf. Wenn ich es über meine Xbox One abspiele (ebenfalls Netflix) tritt es nicht auf.
Des Weiteren hatte ich bei einem Spiel auf der Xbox One in einer Runde erste einen und später zwei Flecken auf dem Bild. Auch hier war dies an eine bestimmte Bedingung gekoppelt: Es trat nur auf, als ich selber gespielt habe. Als ich gestorben bin und über die Kamera anderen Spielern zugeschaut waren die Flecken weg, sobald ich in der nächsten Runde wieder eingestiegen bin, waren sie wieder da. Als das Match vorbei war, war es weg und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht nur ein Bug im Spiel in Verbindung mit dem Fernseher?
Ein Vertical-Banding-Test bei 5 % Gray hat minimale Streifen ergeben. Also wirklich eher phantomhaft, sodass es erst auf den zweiten Blick auffällt. Das sollte okay sein, denke ich, falls es überhaupt damit zu tun haben könnte. Andere Situationen sind problemlos. Beispielsweise habe ich sporadisch in einen UHD-Film bei Netflix reingeguckt, sieht gut aus. 4k Demos auf YouTube sehen gut aus. Last Of US 2 und God of War auf der PS4 Pro sehen gut aus. Viel mehr konnte ich jedoch leider noch nicht testen, da ich den Fernseher erst seit Samstag habe. Gerade auf Netflix habe ich kaum Sachen ausprobiert.
Hat irgendjemand ähnliche Probleme und/oder 'ne Idee wodurch die Fragmentbildung unter diesen bestimmten Voraussetzungen bei mir entsteht? Wenn ich wüsste, dass das nur ganz vereinzelt auftritt, würde ich keine Welle machen, aber so habe ich Angst, dass es häufiger auftritt und irgendwas nicht stimmt.
Noch ne kurze Info, falls das wichtig ist. Der Fernseher ist nicht direkt mit dem Router verbunden, sondern mit einem Gerät, das das WLAN-Netz "kopiert" (kein Repeater, sondern so'n anderes Teil, weiß nicht wie es heißt). Die Xbox jedoch auch.