Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher und habe mich eigentlich schon für einen LG 47LM960V entschieden.
Bei meiner Suche bin ich auch auf sogenannte "EU Ware" gestoßen. Diese ist ja ein ganzes Stück billiger, in der
Artikelbeschreibung steht dann aber manchmal "kann es zu Einschränkungen im Bereich Smart-TV kommen".
- Weiß einer von Euch, was das genau für Einschränkungen sind?
- Und was heißt in diesem Zusammenhang "kann"? Treten die Probleme immer oder nur manchmal auf?
- Oder deutet das "kann" an, dass man auch was gegen die Einschränkungen tun kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Felix
Die in der EU verkauften Landesausführungen von LG sind alle baugleich. Hierbei ist die EU-Ware deutlich günstiger. Allerdings stehen in einzelnen Landesausführungen bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung, die in den ursprünglichen Bestimmungsländern nicht gebraucht werden. Dies soll dem Fachhandel als Argumentationshilfe für die deutlich höheren Preise der deutschen Geräte helfen - und LG bei der Gewinnmaximierung.
Bei diesen EU-Geräten kann im Setup Deutschland nicht als Land ausgewählt werden und in der Folge fehlen bei der LM-Serie dann:
- die Smart-TV-Zusatz-Apps für Deutschland: u.a. tagesschau, Bild.de, Kino.de, Maxdome, mySpass, QTom, Watchever, Zattoo, 3doo, ace trax, Movies, LIVEsport.tv, LG 3D-World, LG App-World
- deutsche Sender- und Satellitenlisten (inkl. der Sky-Optionskanäle):
- volle HbbTV®-Unterstützung inklusive der über HbbTV aufrufbaren Mediatheken von ARD, ZDF, Sat1/ProSieben und RTL (als Workaround kann HbbTV auf den Geräten für Osteuropa HbbTV über die Landesauswahl Polen aufgerufen werden)
Diese Einschränkungen treten bei den nicht für den deutschen Markt bestimmter EU-Geräten immer auf. Es gibt aber zwei Möglichkeiten, die Geräte umzustellen. Beide erfordern eine Fernbedienung, die die speziellen IR-Codes von LG Service-Fernbedienungen, insbesondere IN_START und EZ_ADJUST unterstützt.
Der einfache Weg ist hierbei, sich einfach bei einem bekannten Internet-Auktionshaus mit e*** eine fertig konfigurierte Service-Fernbedienung inklusive Anleitung zu kaufen. Dann ist die Umstellung in weniger als zwei Minuten erledigt.
Für alle, die technisch etwas versierter sind und zudem noch eine Logitech Harmony besitzen gibt es die Möglichkeit, die notwendigen Pronto-Codes manuell auf Ihrer Harmony zu installieren und damit ihr Gerät umzustellen. Die zugehörigen Pronto-Codes findet Ihr u.a. hier: Access hidden service menus / modes - Openlgtv
Ich hoffe, dies beantwortet Deine Fragen und hilft Dir, einiges an Geld zu sparen.
Viele Grüße
HbbTV4You
Ergänzung zu den Logitech Harmony FBs:
wenn man bei denen den "LG 26LE5300-UE" installiert kommt man deutlich bequemer an die Befehle InStart und EZAdust als mit Pronto-Codes. Die nötigen Passwörter lauten dabei normalerweise 0431 oder 0413 oder evtl. auch 0000.
Liebe Grüße
Werner_O