Hallo zusammen,
einen großen Dank an die Ersteller von ChanSort! Mit diesem Tool ist es mir jetzt das erste Mal mit meinem LM960V gelungen, die Senderliste am PC zu sortieren und erfolgreich im TV zurück zu spielen.:)
Wozu ist denn dann Funktion "löschen" da? Gehen tut es ja irgendwie, da edankTLL es ja auch kann - auch für die LM-Serie...
Gruß
tcbh
Ich habe die Löschen Funktion zuerst gesucht und dann habe ich es gefunden.
Ich kann aber nur bei meinem LW Model und SAT Sendern dazu etwas sagen:
Aus der Sortierten Liste links kann man mit der Del Taste die markierten Sender wieder rausnehmen oder halt mit Maus-Doppelklick auf den Sender.
Man kann auch mehrere Sender markieren und mit der Del Taste aus der Sortierten linken Liste entfernen.
Am TV ist mir nicht bekannt, das man Sender löschen kann, sonder nur verbergen oder überspringen.
Hallo RCStorch.
Bist du beim Zurückspielen der Programme auf den TV genau , wie in der Anleitung vorgangen, die dem Programm beigefügt ist? Bei mir heut die Sortierung danach überhaupot nicht mehr hin. Hast du die geänderte Datei umbenant oder einfach nur gespeichert und dann anschließend auf den TV übertragen? Bist du zufällig auch bei Kabel Deutschland und nutzt ein CI+ Modul?
LG Sirko
Hallo zusammen,
einen großen Dank an die Ersteller von ChanSort! Mit diesem Tool ist es mir jetzt das erste Mal mit meinem LM960V gelungen, die Senderliste am PC zu sortieren und erfolgreich im TV zurück zu spielen.:)
Wozu ist denn dann Funktion "löschen" da?
Ganz genau genommen setzt die Funktion "Löschen" die "Pr# neu" auf 0. In der linken Liste ist standardmäßig ein Filter für die Spalte "Pr# neu" eingestellt, der Sender mit einem 0-Wert ausblendet. Wirklich gelöscht wird dabei nichts, bloß ausgeblendet.
Der Filter geht allerdings verloren, wenn man selber etwas in der Filterzeile bei "Pr# neu" eingegeben hatte. In diesem Fall siehst du dann auf einmal die "gelöschten" Sender mit Pr# 0 oben in der Liste. Klicke einfach auf den Knopf wo durchgestrichen "Filter" steht, dann werden diese Sender wieder ausgeblendet.
Ein echtes Löschen bzw. Ausblenden am TV beherrscht das Programm derzeit nicht. Alle Sender, die eine "Pr# neu" mit 0 haben (also alle, die man nicht ausdrücklich sortiert hat) werden automatisch alphabetisch sortiert hinter das Ende der sortierten Liste gereiht.
- - - Aktualisiert - - -
.... In der Liste am TV werden mir nur 26 Programme angezeigt, welche auch nicht so sortiert bzw. nummeriert sind, wie ich sie zuvor mit ChanSort durchsortiert habe. In der Programmliste bei ChanSort wurden mir 86 Sender angezeigt nach meiner Sortierung.
Kann es sein, das die Neusortierung nicht bei Kabel Deutschland unter Verwendung eines CI+ Modules funktioniert?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem CI+ Modul zu tun hat. Ich selber verwendet nur DVB-S und habe ein CI+ Modul für die Österreichischen Sender im TV.
Auf einer früheren Seite in diesem Thread habe ich einmal gelesen, dass man im Hotel-Menü des TV die Funktion "Senderliste automatisch aktualisieren" (oder so ähnlich) deaktivieren muss, da er sonst die Liste sofort wieder ändert. Ich habe diese Einstellung bei mir nicht geändert, aber da ich nur DVB-S habe kann ich nicht sagen, ob sie bei DVB-C eventuell notwendig ist.
Falls das nichts bringt, könntest du bitte 2 weitere Dinge hochladen, die eventuell bei der Fehlersuche helfen könnten?
- die ".csv" Datei, die ChanSort im gleichen Verzeichnis wie die .tll Datei erstellt (diese enthält die "linke" Senderliste)
- ein Foto von der Senderliste, wie du Sie am TV siehst
LG, Pred
- - - Aktualisiert - - -
...
Als die Sender auf neue Frequenzen umgestellt wurden mußte ich einige per Hand hinzufügen.
Ob es mit daran liegt ??Zum anderen ist der Satelit nicht richtig benannt, aber das weist du ja.
In meiner Liste fängt ab Programmplatz 632 Astra 1N,2B,2A,2D auf 28,2°E an und Chanel4 liegt auf Astra 1N.
Vielleicht hilft dir das.
Werde mir deine TLL morgen einmal genauer unter Lupe nehmen.
Danke für die Antwort Pred.
Ein eben durchgeführter Test mit Deaktivierung der Automatsischen Senderaktualisierung für DVB-C brachte leider auch keinen Erfolg. Hier nun meine .csv-Datei als Anhang. Dazu gleich nochmal die aktuellste TLL Datei dazu. Danke soweit! :crying:
Gruß Sirko
Hallo RCStorch.
Bist du beim Zurückspielen der Programme auf den TV genau , wie in der Anleitung vorgangen, die dem Programm beigefügt ist? Bei mir heut die Sortierung danach überhaupot nicht mehr hin. Hast du die geänderte Datei umbenant oder einfach nur gespeichert und dann anschließend auf den TV übertragen? Bist du zufällig auch bei Kabel Deutschland und nutzt ein CI+ Modul?
LG Sirko
Hallo,
ich habe meine Liste, die ich übrigens auch schon im TV sortiert habe, über den Hotelmodus auf den USB-Stick kopiert und am PC mit ChanSort weiter bearbeitet. Die geänderte TLL-Datei habe ich dann wieder auf den Stick kopiert und am TV eingelesen. Danach waren die Änderungen, die ich über ChanSort vorgenommen habe, auch im TV zu sehen, genau in der Reihenfolge, wie ich sie vorgenommen habe.
Habe übrigens einen Sat-Anschluß.
Hallo Leute !
Es ist schön hier alles zu lesen was ihr so beschreibt. Nur ich habe zwei Probleme. Nun zu Problem 1: LW650S-ZC ver.06.01.04 ich probiere mit Home Taste 5sec. lang zu drücken um Hotel Mode zu gelangen, schaltet aber wieder zu Fernsehbild (nicht geschafft). Zu Problem 2: LM660S ich habe verstanden kein Hotel Mode, irgend eine spezielle Fernbedienung (grausam). Laut Beschreibungen von LG-Forum alles kein Problem (schön). Nun bitte ich um Hilfe!!! Was mache ich falsch ??? Danke im Voraus!
Moin Pred.
Erstmal danke für deine Antwort und die Weiterentwicklung des Programms. Habe das Prozedere gerade nochmal durchgespielt. Leider mit dem gleichen Ergebnis, dass nach dem Import der Senderliste so ziemlich gar nichts hinhaut. In der Liste am TV werden mir nur 26 Programme angezeigt, welche auch nicht so sortiert bzw. nummeriert sind, wie ich sie zuvor mit ChanSort durchsortiert habe. In der Programmliste bei ChanSort wurden mir 86 Sender angezeigt nach meiner Sortierung. Woran kann das liegen? Eigentlich müsste doch nach dem Import der Sender vom USB-Stick auf den TV alles geändert sein, oder? Muss ich noch irgendwas anderes machen?
Kann es sein, das die Neusortierung nicht bei Kabel Deutschland unter Verwendung eines CI+ Modules funktioniert?
Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit der LM Serie in Verbindung mit Kabel DEutschland? Gruß Sirko
- - - Aktualisiert - - -
Ich hab mal meine TLL(Nach der Änderung der Programme) beigefügt. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und mir helfen, mein Problem zu Lösen.
Hallo,
Melde mich kurz zu Wort von Unterwegs zu deiner Sache.
Die Sortierung bei KB in Zusammenhang mit des CI+Modul klappt ohne Probleme. Ich selber habe schon sortiert mit TLLSort OrginalVersion und auch eDankTTL welches ich umschrieb.
Sobald ich am PC bin werde ich dir das eDank mal zukommen lassen aber das Programm von Pred ist schon klasse! Bei solch einer Palette von Typen sollten wir nicht vergessen das auf Anhieb nicht alles klappen kann 😉
Wieso fragt ihr immer nach einem Editor ? Was wollt ihr editieren wenn ein Scab durchgeführt wurde ?
Mfg bis morsche
Edit: @xRain
Die Fernbedienung für den HotelModus ist nicht deine Normale! Beim LM660 kommst du mit einer lernfähigen Fb - Bsp. Logitech Harmony heran nachdem du eine spezielle eingerichtet hast. (Siehe anderen Threadt im Forum)
...
LG, Pred- - - Aktualisiert - - -
<img class="go2wpf-bbcode" src="
" alt=""> Zitat von Henryk42
...
Als die Sender auf neue Frequenzen umgestellt wurden mußte ich einige per Hand hinzufügen.
Ob es mit daran liegt ??Zum anderen ist der Satelit nicht richtig benannt, aber das weist du ja.
In meiner Liste fängt ab Programmplatz 632 Astra 1N,2B,2A,2D auf 28,2°E an und Chanel4 liegt auf Astra 1N.
Vielleicht hilft dir das.Werde mir deine TLL morgen einmal genauer unter Lupe nehmen.
Schon mal vielen Dank an Dich.
Zur zeit kann ich mit Chansort v2012-11-02 den Sender "Das Erste HD" nicht finden", dies ging mit den Vorgängerversionen auch nicht.
Das Problem ist jetzt behoben.
Mit dem Programm TllEdit 5.0 von JLevi, kann ich Das Erste HD sehen und hinter Programmplatz 1138 sehe ich noch Programmplätze 2502 bis 2553...
Programmplätze ab 2502 siehst du jetzt auch. Die wurden früher ausgeblendet, weil es die gleichen Sender bereits mit anderer Prog# in der Liste gab.
Zum anderen ist der Satelit nicht richtig benannt, aber das weist du ja.
Dass der Satellit nicht simmte war mir nicht bewusst und die Ursache manchen Übels. Dabei stellte sich heraus dass zwischen LM Serie (die ich habe) und LW Serie die Daten um 1 Byte verschoben waren.
Download Link zu Version v2012-11-04 siehe unten.
- - - Aktualisiert - - -
@sirpma:
Danke für die .csv-Datei. Ich habe jetzt folgende Dateien von dir und dabei leider etwas den Überblick verloren:
1 xxLM669S-ZC00001.zip
2 |- xxLM669S-ZC00001.csv
3 xxLM669S-ZC00001 (2).zip
4 |- xxLM669S-ZC00001 (2).TLL
5 Desktop.zip
6 |- xxLM669S-ZC00006.csv
7 |- xxLM669S-ZC00006.TLL.bak
Ich vermute, dass die Dateien #4 und #7 die Original-Senderliste des TV nach dem Suchlauf enthalten. #4 enthält 274 Sender, #7 jedoch nur 270 Sender:
1=arte HD, 2=kabel eins HD, 3=SPORT1 HD, ...
Datei #6 enthält die gewünschte sortierte Liste (86 Sender):
1=Das Erste HD, 2= ZDF HD, 3=Sat.1 HD, ...
Dazu fehlt mir noch die Datei "xxLM669S-ZC00006.TLL", die dann die sortieren 270 Sender enthält:
1-86 in der Reihenfolge von #6, 87-270 alle anderen Sender alphabetisch sortiert.
Das sollte auch die Datei sein, die du in den Fernseher geladen hast.
Kannst du diese bitte auch noch posten?
Weiteres wäre ein Foto von deinem Fernseher hilfreich, auf dem ich sehen kann, in welcher Reihenfolge er die Sender dann tatsächlich anzeigt?
Als letztes wäre es auch noch interessant, direkt nach dem Laden in den Fernseher die Senderliste gleich wieder auf den Stick zu spielen (unter anderem Namen). Dann könnte ich vergleichen, ob dabei die Liste wieder verändert wurde.
Wooow, ist das super.
Habe mir mit Chansort v2012-11-04 meine Senderliste-Liste angeschaut.
Vielen herzlichen Dank an Dich Pred. :schrei:
Jetzt werde ich noch eine Sortierung durchführen und schauen was der TV, beim einspielen der Liste macht.
Wird aber ein ein wenig dauern, ich melde mich dann wieder und berichte.
Danke erstmal an die fleißigen Leute hier. Zur besseren Übersichtlichkeit, hier nochmal alle Dateien, wie du sie benötigst Pred!Ich hoffe, dass wir damit weiterkommen. Habe gerade eben nochmals alles durchgespielt, ohne Erfolg!!:crying: Gruß Sirko
Neue Version 2012-11-05:
- Die Vorversion hatten einen gravierenden Fehler beim Speichern der DVB-C/T Senderliste, was sirpma's Probleme erklärt. Bitte unbedingt eine "saubere" .TLL vom Fernseher als Ausgangsbasis für die Sortierung verwenden. Dateien die von der Vorversion verändert wurden sind im DVB-C/T Bereich defekt.
- Im DVB-C/T Bereich werden die Favoriten nun korrekt angezeigt
Neue Version 2012-11-05:
- Die Vorversion hatten einen gravierenden Fehler beim Speichern der DVB-C/T Senderliste, was sirpma's Probleme erklärt. Bitte unbedingt eine "saubere" .TLL vom Fernseher als Ausgangsbasis für die Sortierung verwenden. Dateien die von der Vorversion verändert wurden sind im DVB-C/T Bereich defekt.
- Im DVB-C/T Bereich werden die Favoriten nun korrekt angezeigt
So sieht das aus, nun haut tatsächlich ALLES hin, so wie es sein sollte. Vielen vielen Dank Pred!!!
Noch eine neue Version: 2012-11-06
- Setzen von Favoriten möglich
- Sperren, Überspringen und Verstecken von Sendern möglich
- Direkte Eingabe der neuen Programm# in der Tabelle
- Kontextmenü (rechte Maustaste) eingebaut
- Fehler beim Speichern von Analogsendern behoben
Damit werde ich vorerst eine Pause einlegen, sofern nicht grobe Probleme mit dem Programm bekannt werden.
Muss mich jetzt wieder um meinen Broterwerb kümmern 🙂