Ich habe ein Problem beim abspielen von BluRays auf dem BD670 (neueste Firmware 337).
Wenn ich den schnellen Vorlauf nutze, werden Töne, besser gesagt Bassimpulse, an den AV Reciever übertragen, je schneller der Vorlauf, desto häufiger, bzw. schneller hintereinander.
Diese sind auch ziemlich Laut und bei höchster Geschwindigkeit des Vorlaufs, und höherer Zimmerlautstärke hat dies sogar dazu geführt, dass sich der AV Reciever per Schutzschaltung ausgeschaltet hat.
Angeschlossen ist der BD670 per HDMI an den Denon AVR1909. Tonübertragung per pass-through.
Die Tonspur war eine DTS-MA Tonspur (Band of Brothers, englische Tonspur bzw. auch auf der beiligenden Polarexpress, ebenfalls die DTS-MA Spur).
Konnte dieses auch jemand anderes Beobachten? Und woran könnte das liegen? :confused:
Das Problem mit dem abgehackten Ton müsste auch bei anderen Mehrkanalspuren auftreten. Teste das mal!
Ehrlich gesagt, wer will schon Sound beim Spulen haben. Deshalb spult man ja, um keins von beiden zu haben. 😉 Früher zu Videozeiten war das ein nettes Gimmick über dessen Verhalten sich oft lustig gemacht wurde. 😀
Werde ich morgen genauer Testen.
Und ich gebe Dir voll und ganz Recht, Ton beim Spulen möchte ich auch nicht haben. Es ist auch nicht so, dass es sich anhört wie der ganze Ton der zu schnell läuft, sonder nur einzelne Bassimpulse, wahrscheinlich über den Subwooferkanal.
Hab's getestet. Die gleiche Stelle, einmal DTS-MA und einmal Dolby Digital Spur. Trat nur bei der DTS Spur auf.