Ich habe am 17.08.2008 ein Notebook von LG, den P300 U.ABRAG für €1400 voller Freude erworben. Zwei Jahr lang hat es mir wunderbare Dienste geleistet und dies würde es noch tun, wenn die Netzteilbuchse keinen Wackelkontakt hätte so dass leider keine Stromversorgung mehr möglich ist. Das Notebook selbst, funktioniert einwandfrei - nur leider geht es eben aufgrund der fehlenden Stromversorgung nicht mehr an. Blöd!
Die Garantie ist seit vier Wochen abgelaufen und nach einem Telefont mit der LG Kundenhotline gibt es folgende Optionen:
1) Notebook über LG zur Kooperationsfirma nach Holland schicken, Kostenvoranschlag machen lassen und min. €69,90 zahlen, wenn man den Kostenvoranschlag nicht annimmt
2) Kostenvoranschlag annehmen und die Reparaturkosten zahlen; die können sich "auf mehrere Hundert Euro belaufen",wenn das Mainboard ausgetauscht werden mussen (was höchstwahrscheinlich der Fall ist); Reparaturdauer 2-4 Wochen
Ich war sehr enttäuscht, da ich davon ausgegangen bin dass bei einem etwas höherpreisigen Notebook die Lebensdauer bei sachgemäßer Verwendung doch mindenstens bei 4 oder 5 Jahre liegen würde und nicht 2 Jahre!!! Und ich habe das Notebook sachgemäß, ordentlich und sehr fürsorglich verwendet.
Dann kam ich auf die Idee, eine Netzteilbuchse zu erwerben und diese samt Laptop zu einer Tüftlerperson/ Reparaturservice zu bringen, die sie mir einbauen kann.
Auf meine Frage nach einer Bauteilliste bzw. die Bestell-Nr. der Netzteilbuchse, verweigerte mir der neue Kundenberater mit den Worten "Die kann ich Ihnen nicht sagen" die Auskunft. Auch mehrmaliges Bitten hat nicht weitergeholfen. Der Hinweis, dass für LENOVO Notebooks ein Hardware Manual verfügbar ist, so dass man einzelne Bauteile nachbestellen kann hat zur Aussage des Kundenberaters geführt "Sowas haben wir aber nicht und geben es auch nicht raus."
Leicht irritiert und etwas verzweifelt habe ich darauf hingewiesen, dass ich kein LG Notebook mehr kaufen kann, weil es einfach zu teuer ist alle 2 Jahre für €1400 eines zu kaufen und dass ich mich dann wohl für ein anderes Produkt entscheiden muss. Die Antwort des Kundenberaters: "Kein Problem. Aufwiedersehen"!
Mhm - "LG => Lifes Good" Das versteht LG also unter einem "bestmöglichen Service" und einen "Respektvollen Umgang und Freundlichkeit" siehe Willkommen beim LG Service