Sicherheitsabfragen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sicherheitsabfragen ausstellen (Lese/Schreibrechte)

13 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,441 Ansichten
(@zivatm)
Beiträge: 20
Eminent Member
Themenstarter
 

Hi,

für Trekbuddy oder WeTravel würde ich gerne die Sicherheitsabfragen abstellen, die nerven tierisch. Auswählen unter "Rechte" kann ich nur nur :

1) Fragen
2) Immer verweigern

Ja toll, Option 3 ala Immer zulassen wäre ganz toll...

Jmd eine Idee?

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 12:38 am
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

dich an die Entwickler wenden... dadurch dass des Externe anbieter sind, wird LG wohl keinen einfluss darauf haben können!
Lg Patrick

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 10:02 am
(@zivatm)
Beiträge: 20
Eminent Member
Themenstarter
 

Verstehe ich nicht. Klar sind das dritte Anbieter, aber das Handy muss doch eine Option bieten jeglichen Austausch zuzulassen, wozu sonst gibt es das Rechte-Menü? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 1:22 pm
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

ja du hast ein denkfehler...
Den die JAR Anwendungen selbst kommen nicht von LG, sie werden nicht von LG Programmiert, und somit obliegt es dem Programmierer, ob er die obligatorische Sicherheitsnachfrage einbettet oder nicht, und nicht LG!

 
Veröffentlicht : 01/11/2010 11:00 pm
(@zivatm)
Beiträge: 20
Eminent Member
Themenstarter
 

Das schon. Darum geht es aber nicht. Mir geht es darum, dem Programm Rechte zu verleihen. Das LG Handy hat ja ein Rechtemenü, nur leider gibt es dort eben nur 2 Optionen zur Auswahl:

Nie zulassen oder Fragen.

Andere Handys können das ja auch, das LG ja scheinbar auch, nur fehlt eben die Option immer zulassen/erlaubt .

In den Anleitungen steht ja immer, man soll im Handy die Rechtefreigabe aktivieren. Da hier Leute WeTravel und Co bestimmt installiert haben, können die ja mal verraten, wie sie die nervigen Abfrage ausgestellt haben, handy-seitig.

 
Veröffentlicht : 02/11/2010 12:38 am
(@malwasanderes)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Das We-Travel Rundum-Sorglos-Paket by logofreax

ich bin wie folgt vorgegangen:
speicherkarte als standard-installationsort auf dem lg einstellen
wetravel-ordner in app-verzeichnis auf speicherkarte kopieren
wetravel.jar über lg-pc-suite unterpunkt apps per drag&drop auf telefon ziehen
installation startet
jetzt mehrmals bestätigen bis er das root-verzeichnis gefunden hat
den rest so wie in der anleitung unter dem link einstellen
wenn wetravel gestartet ist, im menu unter einstellungen internes gps aktivieren

allerdings bin ich auch noch nicht zufrieden. sobald ich was in der manifest.mf in der wetravel.jar ändere, funktioniert die installation auch nicht mehr bei mir. siehe mein anderer post.

 
Veröffentlicht : 02/11/2010 12:02 pm
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

Das schon. Darum geht es aber nicht. Mir geht es darum, dem Programm Rechte zu verleihen. Das LG Handy hat ja ein Rechtemenü, nur leider gibt es dort eben nur 2 Optionen zur Auswahl:

mit der Firmware v10e kann man die Nachfragen, für Software von LG direkt unterbinden (wie beim Browser z.b. das dieser Dienst Kostenpflichtig wäre und so), NUR EBEN NICHT FÜR EXTERNE ANBIETER.. wie oft noch 🙂

 
Veröffentlicht : 02/11/2010 9:49 pm
(@juanluis)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

mit der Firmware v10e kann man die Nachfragen, für Software von LG direkt unterbinden (wie beim Browser z.b. das dieser Dienst Kostenpflichtig wäre und so), NUR EBEN NICHT FÜR EXTERNE ANBIETER.. wie oft noch 🙂

Ich möchte wissen wo du deine info herbekommst. Soweit ich weiß, kann nur das OS (Betrieb System) diese Sicherheitsfragen oder RECHTE (Englisch: Permissions) vergeben.

Hier ein Zitat aus der Anleitung von Opera Mini:
Opera Mini uses settings to read and write user data, as well as Internet connectivity settings. If you cannot find these settings, please consult your mobile phone manual or your phone manufacturer’s website.

Ein Programm stellt demnach nur eine Anfrage, die dann vom OS beantwortet wird. Vielleicht googelst Du einfach mal ein wenig.

SONY Ericsson K800i OS:

--> P.S.: These pictures are ONLY an EXAMPLE of how other Systems are doing the Permissions. Please, read the whole message before you start picking on the photos!

Hi,

für Trekbuddy oder WeTravel würde ich gerne die Sicherheitsabfragen abstellen, die nerven tierisch. Auswählen unter "Rechte" kann ich nur nur :

1) Fragen
2) Immer verweigern

Ja toll, Option 3 ala Immer zulassen wäre ganz toll...

Jmd eine Idee?

Vielleicht solltest du WeTravel noch einmal installieren. Wir bekommen diese Meldung nicht.

 
Veröffentlicht : 03/11/2010 1:13 am
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

wir sind hier bei LG und nicht bei SE
Vielleicht suchst du dir mal ein LG mit Proprietäres OS raus, bevor du hier mit deinem SE versuchst zu Glänzen 😉
Ich habe bei JAR Anwendungen diese Meldungen ebenfalls noch nicht wegbekommen 😉

 
Veröffentlicht : 03/11/2010 6:20 am
(@juanluis)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

wir sind hier bei LG und nicht bei SE
Vielleicht suchst du dir mal ein LG mit Proprietäres OS raus, bevor du hier mit deinem SE versuchst zu Glänzen 😉
Ich habe bei JAR Anwendungen diese Meldungen ebenfalls noch nicht wegbekommen 😉

READ my message AGAIN...

 
Veröffentlicht : 03/11/2010 7:47 am
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

Du willst es nicht raffen, oder stellst dich echt quer..
ich hab jetzt mal für dich ein beispiel gemacht...

LINKS Nachfrage eingeschaltet... Browser Frägt nacht...
Rechts Nachfrage AUSGESCHALTET JAR Anwendungen Fragen trotzdem nach.. Der Browser aber nicht mehr...
erzähl du mir also nichts von wegen es sei richtig oder falsch, die Rechte vergabe im Handy ist bei mir Deaktiviert ich habe es für dich mit dem ersten ScreenShot eingeschaltet.. damit man den vergleich sieht, was vom System kommt, und was von JAR Anwendungen Kommen.. oO

Und nochmals, die JAR Rechte verwaltung gibt nicht das OS sprich das Proprietäres OS von LG vor, sondern die Anwndungen selbst.. *Mit kopf an tisch hau*

 
Veröffentlicht : 03/11/2010 5:08 pm
(@juanluis)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Du willst es nicht raffen, oder stellst dich echt quer..
ich hab jetzt mal für dich ein beispiel gemacht...

LINKS Nachfrage eingeschaltet... Browser Frägt nacht...
Rechts Nachfrage AUSGESCHALTET JAR Anwendungen Fragen trotzdem nach.. Der Browser aber nicht mehr...
erzähl du mir also nichts von wegen es sei richtig oder falsch, die Rechte vergabe im Handy ist bei mir Deaktiviert ich habe es für dich mit dem ersten ScreenShot eingeschaltet.. damit man den vergleich sieht, was vom System kommt, und was von JAR Anwendungen Kommen.. oO

Und nochmals, die JAR Rechte verwaltung gibt nicht das OS sprich das Proprietäres OS von LG vor, sondern die Anwndungen selbst.. *Mit kopf an tisch hau*

Hallo Reallife

vorweg erst einmal: befleißige dich einer freundlichen, sachlichen Sprechweise! Deinen rüden beleidigenden Ton habe ich dem Admin gemeldet.

Nun zur Sache.

Du vergleichst den integrierten Browser mit Java Apps (z.B. VZ-Netzwerke). Sehr schön, aber völlig falsch. Der interne Phantom-Browser ist ein Teil des OS, zumindest ist es von LG in das Handy integriert. Wobei die Java Apps der MIDP 2.0 Security Architecture folgen. Demzufolge gelten hier andere Sicherheitsvorkehrungen seitens des OS. Im Klartext bedeutet dies: Will die JAVA App irgendetwas, kontrolliert das OS (welches auch durch die Simkarte und damit dem Provider beeinflusst wird) ob diese App es darf oder nicht.

Es ist auch sehr müßig dir hier zu erklären, wie ein OS funktioniert, welche Sicherheitssysteme es beinhaltet und wie diese zur Anwendung kommen. Wie bereits gesagt, google das einfach mal und lese was du gefunden hast (dies wird sicher mehrere Tage dauern) und dann schreibe gerne etwas qualifizierteres als bislang zu diesem Thema.

Suchhilfe: Die MIDP 2.0 Sicherheitsrichtlinien. Hier ist genau definiert, welche Stufen und Klassifizierungen wem zugesprochen werden. -übrigens, viele dieser Seiten sind in englischer Sprache. Solche Seiten kann man sehr leichte mit Google grob übersetzen lassen!

 
Veröffentlicht : 03/11/2010 9:26 pm
(@reallife)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

Hallo Reallife

vorweg erst einmal: befleißige dich einer freundlichen, sachlichen Sprechweise! Deinen rüden beleidigenden Ton habe ich dem Admin gemeldet.

wenn du diesen ton beleidigend fandest, dann tust du mir erstrecht leid!

Du vergleichst den integrierten Browser mit Java Apps (z.B. VZ-Netzwerke). Sehr schön, aber völlig falsch. Der interne Phantom-Browser ist ein Teil des OS, zumindest ist es von LG in das Handy integriert. Wobei die Java Apps der MIDP 2.0 Security Architecture folgen. Demzufolge gelten hier andere Sicherheitsvorkehrungen seitens des OS. Im Klartext bedeutet dies: Will die JAVA App irgendetwas, kontrolliert das OS (welches auch durch die Simkarte und damit dem Provider beeinflusst wird) ob diese App es darf oder nicht.

Es ist auch sehr müßig dir hier zu erklären, wie ein OS funktioniert, welche Sicherheitssysteme es beinhaltet und wie diese zur Anwendung kommen. Wie bereits gesagt, google das einfach mal und lese was du gefunden hast (dies wird sicher mehrere Tage dauern) und dann schreibe gerne etwas qualifizierteres als bislang zu diesem Thema.

Suchhilfe: Die MIDP 2.0 Sicherheitsrichtlinien. Hier ist genau definiert, welche Stufen und Klassifizierungen wem zugesprochen werden. -übrigens, viele dieser Seiten sind in englischer Sprache. Solche Seiten kann man sehr leichte mit Google grob übersetzen lassen!

Na wenn das so ist;) Dann Zeig und doch einfach wie das Geht.. wenn du so helle bist!

 
Veröffentlicht : 04/11/2010 6:09 am
Teilen:
Nach oben scrollen