Als erstes mal ein freundliches Hallo, da ich neu hier bin.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit einer Woche ein P500. Das Handy hat mich bisher einfach nur begeistert.
Allerdings war ich gestern in einem Gebiet, in dem die Signalstärke der Netze relativ schlecht ist. Ich habe Vodafone. Als ich dann auf mein Handy geschaut habe, habe ich festgestellt, dass ich kein Netz hatte. Hat mich wie oben erwähnt nicht weiter gewundert. Als ich dann allerdings in Richtung Heimat gefahren bin habe ich festgestellt, dass sich das Handy nicht mehr ins Netz einbucht. Ich konnte machen was ich wollte, keine Chance.
Daraufhin habe ich das Telefon heruntergefahren und neu gestartet und plötzlich war alles wieder normal, voller Ausschlag am Netzbalken.
Kennt jemand dieses Problem und weiss wie man es beheben kann?
Es kann ja nicht sein, dass sich das Handy nicht mehr einbucht, wenn der Empfang mal weg war.
Als Zusatz: Ich kann natürlich nicht sagen, ob der Vodafone- Empfang wirklich so schlecht war, dass kein Empfang möglich war, oder ob das p500 sich einfach "ausgebucht" (wqs ich denke) hat obwohl Empfang da war, da kein weiteres Telefon mit Vodafone verfügbar war. E-Netz und D1 waren allerdings definitv verfügbar.
Ich habe bisher noch nie den Flugmodus genutzt, das nur, weil ich dazu schon etwas hier gelesen habe.
Grüssle, jora
Warum stellst Du die Netzsuche nicht von Automatisch auf Manuell und Vodafone um?
Warum stellst Du die Netzsuche nicht von Automatisch auf Manuell und Vodafone um?
Erstmal danke für die Antwort!!
Auf die Idee bin ich von selbst nicht gekommen. Allerdings verspreche ich mir davon wenig, denn wenn das Netz weg ist, und das Handy sich nicht mehr einbucht sobald das Netz wieder verfügbar wäre hat das doch nichts damit zu tun ob die Netzwahl automatisch oder voreingestellt ist, denke ich zumindest. Aber es ist allemal den Versuch wert.
Weshalb denkst du, dass es daran liegen könnte?
Wenn ich Netzwerke suche, werden mir 2 von Vodafone.de angezeigt, GSM und WCDMA. Welches nehme ich da und wie sage ich dem Handy, dass es immer dieses nehmen soll? Ein Häkchen setzen kann ich nicht und wenn ich eines anklicke kommt nur "im Netz registriert".
Ist diese Einstellung dann auf Dauer, auch wenn das Handy neu gebootet wird?
Was passiert im Ausland, wenn ich automatische Netzwahl deaktiviert habe?
Grüssle jora
Etliche Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass sobald sie die Netzsuche auf Manuell und ihren Provider aus der Liste ausgewählt hatten, zum größten Teil keine Probleme mehr hatten im Gegensatz zur automatischen Netzsuche.
Ein Versuch bei Deinem Modell ist es allemal wert. Wenn es auch mit der manuellen Auswahl nicht besser werden sollte, kannst Du ja immer noch auf Automatisch zurückschalten.
Wie soll man nun laienhaft den Unterschied zwischen der automatischen und manuellen Auswahl erklären. Nur soviel, dass bei der automatischen Netzsuche ja erstmal gesucht werden muss, was manchmal zu Problemen wie Deinen oben geschilderten führen kann.
Beim Einstellen eines festen Providers entfällt die zeitaufwendige Suche. Hier kriegt das Handy sobald es die nächsten Funkdaten empfängt den manuell ausgewählten Provider rein.
Wie das im Ausland aussieht, kann ich nicht genau beantworten. Aber Vodafone sollte auch da empfangbar sein.
Was GSM und WCDMA (UMTS) angeht, so sollte man GSM einstellen. Damit wird genau wie bei der manuellen Einstellung des Providers zudem der Akku geschohnt.
In der Regel sollte sich das Handy solche Einstellungen merken können, auch wenn es mal ausgeschaltet oder neu gebootet werden sollte.
Ich selber habe dieses Modell nicht, kann daher nur von Erfahrungen anderer berichten.
Nochmals DANKESCHÖN.
Ich werde es ausprobieren.
Wie oben bereits beschrieben, finde ich keine Möglichkeit von automatisch auf manuell umzustellen, also zumindest kann ich kein Häckchen setzen. Da du ja geschrieben hast, du hast dieses Handy nicht kannst du mir da wahrscheinlich auch keinen Tipp geben, aber evtl. liest dies ja jemand der sich am P500 auskennt.
Grüssle jora
Hatte vorhin dasselbe Problem wieder. Netz weg, lies sich nur durch einen Neustrt wieder einbuchen. Diesesmal habe ich mich allerdings an dem Ort wieder eingebucht an dem das Netz auch verloren gegangen ist und siehe da, VOLLER EMPFANG. Also kann es beinahe nicht am Netz gelegen haben:crying:.
Bin nun etwas ratlos, da das dann ja wenig mit zuverlässigkeit zu tun hat und ich eigentlich keine Lust habe permanent darauf zu achten, ob mein Handy sich noch im Netz befindet:evil:.
Ach ja, die Einstellungen waren: Mauelle Netzwahl (sofern ich das richtig gemacht habe) und 2G.
Grüssle jora
Ist die aktuelle Firmware auf dem Handy installiert?
Wie kann ich das einsehen?
Die Softwareversion ist V10a-SEP-25-2010
Wenn ich an die PC Suite gehe kommt "keine Updates verfügbar".
Ansonste schreibt hier ein absoluter Laie.
Was ich jetzt mal getan habe, ist eine andere SIM (auch Vodafone- Netz) eingelegt, um zu sehen, ob es am Telefon oder womöglich an der 1&1 SIM- Karte leigt, welche ich auch erst seit einer Woche habe. Wenn es jetzt wieder auftritt liegt es wohl am Handy. Wenn nicht wird die Karte mal ausgetauscht, falls die einen Macken hat.
Grüssle jora
Hast Du es mal wie auf der Supportseite vorgeschlagen versucht zu aktualisieren?
"Bei ausgewähltem Modell derzeit kein Update verfügbar."
Das kommt, nachdem ich nun ca. 1 Stunde versucht habe upzudaten und völlig entnervt ca. 20 mal die selben Schritte wie in der Anleitung beschrieben, durchgemacht habe und nie etwas passiert ist. Dann kam plötzlich die obige Meldung.
Jetzt hoffe ich mal, dass das Problem bei dem älteren Handy auch auftritt, denn dann ist es wohl die SIM die ein Problem hat. Bei meinem Glück passiert das aber eher nicht und beide Handys laufen wie geschmiert, nur mit den falschen Karten.
Wenn in den nächsten 3 Tagen kein weiterer Fehler am LG (mit der maxxim- Karte) auftritt lass ich mir mal eine neue 1&1 Karte schicken. Wenn doch, dann schicke ich das LG ein.
Das komische ist, dass die Dame vom 1&1 Support gesagt hat, dass es in letzter Zeit öfter vorgekommen wäre, dass genau dieses Problem bei ihnen beanstandet worden wäre. Da wären dann wohl die SIM- Karten und das Handy nicht kompatibel:fragezeichen:.
Aber SIM ist doch SIM, daher kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen und sie konnte sie auch nicht näher erleutern und hat mich dann an die Technik verbunden, welche mir vorgeschlagen hat diese Tauscherei von SIM´s und Handys zu versuchen, bevor eines von Beiden ausgetauscht wird.
Nun sitze ich eben hin und warte bis endlich etwas ausfällt:grosse augen:. Mann, das ist ein Satz der tut weh, warten auf Defekt:-w, echt bescheuert!!!
Grüssle jora
Sorry für Deine vergeblichen Bemühungen aber ein Vesuch ist es wert, auch wenn es manchmal länger dauert und am Ende nichts gebracht hat. 😉
Lass Dir dann mal eine UMTS oder höher geartete SIM-Card zuschicken. Stell dann aber wieder von GSM auf UMTS und von Manuell wieder auf Automatisch in den Einstellungen um.
Sorry für Deine vergeblichen Bemühungen aber ein Vesuch ist es wert, auch wenn es manchmal länger dauert und am Ende nichts gebracht hat. 😉
Lass Dir dann mal eine UMTS oder höher geartete SIM-Card zuschicken. Stell dann aber wieder von GSM auf UMTS und von Manuell wieder auf Automatisch in den Einstellungen um.
Kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar. Jetzt bekomme ich eine neue Karte und dann sehen wir weiter. Da meine alte Karte von Maxxim noch Gültigkeit hat, habe ich diese nun ins LG getan und dann wird man sehen, ob die auch die Verbindung verliert, dann liegts evtl. doch am Handy. Ich tippe (und hoffe), dass es an der Karte liegt. Werde auf jeden Fall berichten wenn ich etwas mehr weiss.
Vorerst auf jeden fall vielen Dank für die Unterstützung!!
Grüssle jora
So, habe heute die neue SIM von 1&1 erhalten.
In den letzten Tagen hatte ich meine alte maxxim- SIM im P500 im Einsatz. Lief problemlos, ohne dass das Netz verloren ging.
Habe jetzt die neue von 1&1 eingelegt und werde die Sache beobachten.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die Tauschkarte von 1&1 einen viel kleineren goldenen Chip hat als die erste Karte (auch der Maxxim-Chip ist deutlich grösser).
Weiss jemand was das zu bedeuten hat? Ist das eine andere Art (Güteklasse) von Karte als die Erste?
Woran erkennt man ob es sich nun um eine UMTS- Karte handelt?
Grüssle jora
Vermutlich hast Du eine Micro SIM Card bekommen.
Hier mal ein Vergleich zwischen Micro und Mini SIM.
Wenn ich deine Abbildungen richtig verstehe, ist bei der Micro-SIM die ganze Karte etwas kleiner. Bei mir ist es nur das goldene Chipfeld welches kleiner ist als bei der Alten. Die Karte ist gleich gross.
Grüssle jora