Man sollte es nicht machen, wenn man sich nicht sicher ist, dass es funktioniert.
Media player Lautstärke erhöhen (Headset)
1) In das Service Menü gehen 3845#*990#
2) auf 2 Device Test gehen
3) dann 8 Sound
4) dann 7 Audio CAL Tool
5) dann 1 Audio Calibration
6) 3 Change Sound DB
7) Ändern von snd_device_type to SND_STEREO_HEADSET_MEDIA (3. Menüpunkt)
8) Ändern von snd_method_type to METHOD_MIDI
9) Änder Item_Title zu rx_volume_db7(dec) (Das ist die Max Volume Einstellung, db0 ist das leiseste, bzw stumm)
10) In Get Data müsste etwas von -1400 stehen? Das muss dann geändert werden.
Nach Anleitung ist -50000 stumm. Also sollte 0 (null) volle Lautstärke sein ABER dabei wird der Bass auch erhöht, also würde 0 ziemlich rauschen.
Am besten ist -500 oder weniger.
Ich habe es auf -500 gestellt, das hört sich aber nicht perfekt an. Vielleicht mit hochwertigeren Kopfhörern hört es sich besser an.
Um die Zahl zu ändern auf set data klicken, 500 eingeben und dann auf OK klicken. Dann auf den -(MINUS) button klicken, und dann OK um es zu ändern.
JETZT auf den "zurrück-Pfeil" klicken nicht auf C!
11/ Und als letztes auf Write Sound DB to EFS klicken.
Jetzt C um in das erste Service Menü zu gelangen und dann die Auflegen-Taste.
Wenn die Lautstärke im Media Player schon auf höchste gestellt ist sollte man einmal die Lautstärke verändern, damit man den Unterschied merkt.
Am besten von allen Einstellungen eine Nutiz machen, falls was schief läuft
Viel Spass damit 😉
Aufpassen: Nicht auf Factory Reset klicken, wenn man es nicht möchte 😛 Vorsichtig beim durchscrollen!
Quelle: ku990.co.uk
Man sollte es nicht machen, wenn man sich nicht sicher ist, dass es funktioniert.
Media player Lautstärke erhöhen (Headset)
1/ In das Service Menü gehen 3845#*990#
2/ auf 2 Device Test gehen
3/ dann 8 Sound
4/ dann 7 Audio CAL Tool
5/ dann 1 Audio Calibration
6/ 3 Change Sound DB
7/ Ändern von snd_device_type to SND_STEREO_HEADSET_MEDIA (3. Menüpunkt)
8/ Ändern von snd_method_type to METHOD_MIDI
9/ Änder Item_Title zu rx_volume_db7(dec) (Das ist die Max Volume Einstellung, db0 ist das leiseste, bzw stumm)
10/ In Get Data müsste etwas von -1400 stehen? Das muss dann geändert werden.
Nach Anleitung ist -50000 stumm. Also sollte 0 (null) volle Lautstärke sein ABER dabei wird der Bass auch erhöht, also würde 0 ziemlich rauschen.
Am besten ist -500 oder weniger.
Ich habe es auf -500 gestellt, das hört sich aber nicht perfekt an. Vielleicht mit hochwertigeren Kopfhörern hört es sich besser an.
Um die Zahl zu ändern auf set data klicken, 500 eingeben und dann auf OK klicken. Dann auf den -(MINUS) button klicken, und dann OK um es zu ändern.
JETZT auf den "zurrück-Pfeil" klicken nicht auf C!
11/ Und als letztes auf Write Sound DB to EFS klicken.
Jetzt C um in das erste Service Menü zu gelangen und dann die Auflegen-Taste.
Wenn die Lautstärke im Media Player schon auf höchste gestellt ist sollte man einmal die Lautstärke verändern, damit man den Unterschied merkt.
Am besten von allen Einstellungen eine Nutiz machen, falls was schief läuft
Viel Spass damit 😉
Quelle: ku990.co.uk
Also die Einstellung bei -750 ist bei voller Lautstärke und Original Headset voll OK. Wenn man das Radio auch noch lauter bekommen könnte wäre das echt Spitzenmäßig.
1. ich habe die Anweisungen befolgt, und das headset ist tatsächlich lauter. Allerdings ergibts sich das Problem, dass die Lautstärkeregelung springt. wenn ich von leise ein stufe lauter stelle wird es lauter, die nächsthöhere Lautstärke ist dann wieder ganz leise, die höhere dann wieder laut, usw.... auf gut deutsch: die lautstärke geht nicht kontinuierlich hoch. wie kann ich das beseitigen?
2. was passiert wenn man statt dem SND_STEREO_HEADSET_MEDIA
die handset genauso ändert oder die speakers (4. menüpunkt) Verstehe ich das dann richtig, dass damit die Lautstärke der Speakers am Handy lauter gemacht werden kann?
3. Das Radio is ja arg leise. Gibt aber auch en Menüpunkt FMradioCalibration. Weiß jemand da WERte um das zu ändern?
also habs raus!
die bd-items sind für die einzelnen lautstärkestufen, hatte ich falsch verstanden.
und für das Radio gelten andere Werte: ganz gut geht der wert 50, müsste das lauteste sein. Lg hatte die werte von 0 bis 20 verteilt. wie gesagt, statt 20 50, statt 18 vielleicht 40, usw... dann passts .-)
tachti,
hab es auch auch probiert mit dem LS setzen und es funzt. 🙂
locke'n'loll
tom
Moin Leuts
Tipp:cool:
Ich weiß nicht ob Ihr alle es wisst, aber die Einstellungen im Service Menu 3845#*990# unter Device Test - Sound - Audio CAL Tool - Sound Calibration - Change Sound DB
werden wenn Ihr auf Write SND DB EFS sowie auch Backup SND DB EFS in einer TXT Datei auf euren Handy gespeichert.
Wenn Ihr testet sollte eine Sicherung der Datei lg_audio_cal vorliegen. Dort steht wie man sehen kann, alle Daten wie zum bsp.
unter lg_audio_cal - sndcal - SND_STEREO_HEADSET_MEDIA_METHOD_MIDI.txt das.
rx_volume_db_0(dec):-5000;
rx_volume_db_1(dec):-3800;
rx_volume_db_2(dec):-3400;
rx_volume_db_3(dec):-3000;
rx_volume_db_4(dec):-2600;
rx_volume_db_5(dec):-2200;
rx_volume_db_6(dec):-1800;
rx_volume_db_7(dec):-1400;
dtmf_volume_db_0(dec):-5000;
dtmf_volume_db_1(dec):-2700;
dtmf_volume_db_2(dec):-2450;
dtmf_volume_db_3(dec):-2200;
dtmf_volume_db_4(dec):-1950;
dtmf_volume_db_5(dec):-1700;
dtmf_volume_db_6(dec):-1450;
dtmf_volume_db_7(dec):-1200;
pad_value_0(dec):0;
pad_value_1(dec):0;
pad_value_2(dec):0;
pad_value_3(dec):0;
pad_value_4(dec):0;
pad_value_5(dec):0;
pad_value_6(dec):0;
pad_value_7(dec):0;
Die Einstellungen ändern sich, wenn andere Daten zb. -500 (rot) mit Write SND DB EFS im Service Menu übernommen werden.
Bei eurer Sicherung kommt ihr immer an die Original Daten wieder ran, und aufschreiben fällt auch weg.
Desweiteren sind da noch andere Einstellungen zu finden.
Vorsicht im Service Menu!!!
Ich hoffe, es hielft euch?
BY Chilly88i
Also bei SND_SPEAKER_MEDIA klappts für die Lautsprecher dementsprechend genauso....aber Vorsicht , nich das euch die Bocen kaputt gehen , Ich hab meine höchstes auf -1100 gestellt und muss sagen , so schlecht sind die Lautsprecher gar nich ^^
Würde gern noch wissen wozu die anderen beiden einstellungen sind; also dtmf und pad
weil beim headset ändert sich das irgendwie nich vernünftig der Bass dominiert beim Lauterwerden immer mehr
Ich habe bene versucht hinter diesen Thread zu steigen und bin verwirrt!
Kann jemand von Euch diese Einstellungen, sofern er sie getestet hat, nochmals sortiert hier ablegen? Das wäre echt prickelnd, wenn das jemand hinbekäme!
Danke :p
Ich habe bene versucht hinter diesen Thread zu steigen und bin verwirrt!
Kann jemand von Euch diese Einstellungen, sofern er sie getestet hat, nochmals sortiert hier ablegen? Das wäre echt prickelnd, wenn das jemand hinbekäme!
Danke :p
Naja so schwierig ist es gar nich :p
Also man kann zum einen die einzelnen Lautstärkestufen (von 1-7) mit einer beliebigen Lautstärke belegen.Und das fürs Headset , wie auch für die Boxen....
Lautstärke stufenweise ändern
1. 3845#*990# beim "Wählen" eintippen (Service-Menü)
2.
2. a)
Ich empfinde den Wert -750 für rx_volume_db_7 am besten (habe 40 € Kopfhörer von Phillips; für den Rest last euer Fantasie freien lauf 😉
4. Also um den Wert ändern zu können, muss man die gewünschte Zahl bei Set Data eingeben dannach auf -(Minus) und OK klicken bis man so alle Stufen wie gewünscht hat
5. "Pfeil zurück" Taste
6. Write SND DB to EFS
7. Menü verlassen
(Lautsprecher Lautstärke für Mediaanwendungen ändern)
2.b)
Ich empfinde den Wert -1100 - -1200 für rx_volume_db_7 am besten
4. Also um den Wert ändern zu können, muss man die gewünschte Zahl bei Set Data eingeben dannach auf -(Minus) und OK klicken bis man so alle Stufen wie gewünscht hat
5. "Pfeil zurück" Taste
6. Write SND DB to EFS
7. Menü verlassen......So das war alles zum Thema Lautstärkeregelung bis jetzt.....
Radio konnte ich bis jetzt noch nicht lauter stellen, doch habs auch noch nicht groß versucht und die anderen Einstellungen z.B. Headset (ohne Media) sind vermutlich fürs telefonieren etc.
Mit einigen Englischkenntnissen kann man sich daas ein oder andere auch slebst erschließen
Muss jetzt leider los, schreibe vllt. nachher ncoh etwas ausführlicher....
Ach ja.... die angesprochenen Dinge habe ich slebst getestet und funktionieren bei der FW 10a einwandfrei (bei allen andern vermutlich auch) , doch ich übernehme keinerleih Verantwortung oder Gewähr.
MfG
Dieus
hey hab mal ne frage ws ist das service menu???wo findet man es??thx schon mal bin halt eben ein noob.....
hey jungs wo finde ich dieses menu??thx schon im voraus
lol LG ist dumm, "SND DB has been writed"
xD
Hab das alles gemacht geht auch recht gut hab mir auch alles aufgeschriebn..also was da stand und so bevor ich das gemacht hab..und jetzt will ich das wieder irgendwie "rückgängig" machen hab die "alten" sachen wieder eingegeben und dann beim media player musik angemacht und es ist nicht wie vorher:mad:..kann man das überhaupt zurückstellen?!:confused:
Also ich hab jetzt bei:
snd_device_type - snd_handset
snd_method_type - Method_voice
item title - rx_volume_db_0(dec)
und bei
Get data: -5000
ich bin eigentlich der meinung das dass richtig ist..oder nicht?! :S
Ich hab das alles so eingestellt also so wurde das in einem anderen forum angegebn:
Öffnet das LG Service Menü: 3845#*990#
Geht nach "Device Test" ->"Sound" ->"Audio CAL Tool" ->"Audio Calibration" ->"Change Sound DB"
Wechsle "snd_device_type" zu "SND_SPEAKER_MEDIA"
Wechsle "snd_method_type" zu "METHOD_MIDI"
Wechsle "Item_Title" zu "rx_volume_db7(dec)" (db7 lauteste. db0 leiseste"
Schreibe in "Set Data" eine Lautstärke deine Wahl, -500 ist das maximum um noch guten Sound mit Bass zu haben. (-5000 ist db0 = Stumm)
So hab ich das dann gemacht hab dann Musik angemacht ujnd fand die qualität nciht besonders gut..und wollte das alles wieder ändern hab alles wieder so eingestellt wie es vorher war und jetzt ist hab ich immer noch diese miese quali..
Wolltest du das wissen?!xD