Hallo zusammen,
habe ein Problem was mich sehr verärgert. Ein Firmware Update unter Windows 7 64Bit lässt sich nicht durchführen [auch zu ergooglen, sprich andere haben wohl auch festgestellt, dass es unter Windows 7 nicht funktioniert..]. Unter XP funktioniert es, habe es über VM Workstation probiert. Wann kommt ein Windows 7 Update oder Fix? Brauche es unbedingt oder gibt es noch eine andere Möglichkeit wie man unter Windows 7 64Bit ein Firmware Update installieren kann?
Mfg
Ich habe das gleiche Problem, der Updater möchte ständig den USB Treiber installieren, bis zum Flasher der FW komme ich garnicht.
also ich kam bis zum flasher.. aber dann sagt er mir, das keine neue FW verfügbar sei-...
Habe genau das gleiche Problem und schon viele Stunden (zuviele) damit verbracht. Die neuesten von LG angebotenen Treiber ausprobiert (von hier); alles ohne Erfolg. Eigentlich eine Blamage für LG. Mein Windows 7 x64 habe ich seit August letzten Jahres; so ganz überraschend kann es auch für LG nicht gekommen sein ...
Es scheitert immer an der USB-Verbindung. Keiner der Treiber für das KM900 lässt sich installieren. Ich kann das KM900 sehr wohl im Windows Explorer sehen, aber der USB-Treiber dort im Root-Verzeichnis verhält sich nicht besser. Vielleicht liest ja jemand von LG die Beiträge hier und erbarmt sich.
So jedenfalls hat das Handy für mich als Business User einen nur sehr eingeschränkten Wert.
Nun habe ich doch folgenden Lösungsansatz gefunden:
"1. Die Treiber werden nach C:Program FilesLG ElectronicsLG USB Modem Treiber installiert. (Hab mir aktuellere runtergeladen, als die, die aufem Handy sind)
2. Man gehe in den Geräte Manager auf das unbekannte Gerät oder LGE iwas device und wähle "Treiber aktualiersieren" und gibt manuell den o.g. Treiber an.
... und schwupps Geräte werden installiert. teilweise muss man das für alle Geräte machen, die was mit dem LG zu tun haben. Von da an hatte ich keine Probleme mehr."
Man installiert zunächst aus dem Windows Explorer heraus die auf dem Handy befindliche, veraltete Version von USBAutorun.exe. Es wird wie gewohnt angezeigt, dass die Hardware nicht installiert werden konnte. Das dauert unverhältnismäßig lang, weil das Installationsprogramm bei jedem Treiber aufläuft. Dann öffnet man den Gerätemanager, in dem es jetzt unschön aussieht: mehrere 'Unbekannte Geräte'. Für alle diese Geräte gibt man an, dass die Treibersofware aktualisiert werden soll und zwar bei mir von dem Pfad C:Program Files (x86)LG Electronics mit dem Häkchen für das Einbeziehen von Unterordnern. Das klappt dann für alle unbekannten Geräte. Dann bloß nichts mehr drüberinstallieren, bzw. ganz auf eigene Gefahr, dass man nämlich nochmal von vorne anfangen muss.