Hallo Ihr,
bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer des LG 55EC930V:smile:. Das Bild ist klasse, aber die Bedienung nicht gerade intuitiv. Mal so ein paar Fragen:
1. Um Timeshift-Aufnahmen oder Timergesteuerte Aufnahmen zu machen habe ich eine 2,5" Festplatte an USB-Port 1 angeschlossen. Nun muss diese doch erstmal vom TV formatiert werden, oder? Wie?:fragezeichen:
2. Bei meinem alten Samsung konnte ich Timeshift-Aufnahme starten, in dem ich die Pause Taste auf der FB drückte. Das Bild wurde ab diesem Zeitpunkt eingefroren und die Aufnahme begann. Die Shift-Funktion erlaubte bis zu 90 Min. Zeitverzögerung. Das muss doch mit dem LG auch gehen, oder?:zwinkern:
3. Zum Starten der Wiedergabe war einfach die Play-Taste zu drücken.
4. Eine Timergesteuerte Aufnahme habe ich schon gemacht, nur das Bildformat ist reichlich gedrungen, d.h., am linken und rechten Displayrand habe ich ca 10 cm breute senkrechte schwarze Streifen?
5. Last but not least: Gibt es irgendwo eine ausführliche Bedienungsanleitung, aus welcher solche Fragen zu entnehmen sind? Die Bildschirmanleitung kenntz.B. Timeshift , PVR-Recording, ... , nicht. Das mitgelieferte Benutzerhandbuch erklärt zwar das Auspacken sowie Aufstellung des Gerätes, über die Bedienung wird geschwiegen. Mit Hilfe dieses Forums habe ich es schon mal hinbekommen, wie die Senderliste sortiert werden kann. Isz zwar etwas umständlich, hat aber geklappt. Danke!
Vielleicht kann mir ja jemand beimeinen o.a. Fragen auch weiterhelfen.
Danke schon mal!
Tschüss Rainer bzw. calizwei
Jo, da bin ich mal wieder, da ja keiner adhoc geantwortet hat, habe ich selber rumgedaddelt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
1. Die externe FP muß nicht vom TV formatiert werden (wie bei Samsung), sondern ist am PC ganz ordinär in NTFS zu formatieren. Hat so auch den Vorteil, dass sowohl am PC Aufgenommenes als auch jenes vom TV auf dem TV wiedergegeben werden können. Das Abspielen von TV-Aufnahmen auf dem PC ist aber nicht möglich.
2. Timeshift (bei LG ja Timemaschine) funktioniert genau wie bei Samsung auch: Start der Aufnahme mit Pausetaste auf der normalen FB, Start der (zeitversetzten) Wiedergabe mit der Wiedergabetaste.
3. Timergesteuerte Aufnahmen werden auch bildschirmdeckend wiedergegeben, wenn als Bildfformat "Vollbild" gewählt wird. Warum das bei mir nicht automatisch so ist :fragezeichen:, keine Ahnung, wohl ne Einstellungssache. Will doch eine vollformatige Aufnahme auch vollformatig wiedergeben.
Soweit erstmal, diese Funktionen klappen schon erstmal und - zu vollster Zufriedenheit. Bin von dem Bild immer noch sehr angetan, einfach toll! :smile::jubel:
Nen paar weitere Sachen habe ich noch, aber dazu mehr in neuen Threads.
Tschuess Rainer bzw. calizwei