PVR-Funktion beim 5...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PVR-Funktion beim 50PZ570s

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,919 Ansichten
(@muede)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

nachdem ich über eine Anleitung im Internet den TV auf Spanien umgestellt habe und die PVR (dvr) - Funktion im EzAdjust-Menu aktiviert habe, kommt nun nach der Formatierung der Festplatte beim Versuch aufzunehmen die Meldung, dass "kein aufnahmefähiges Signal" anläge.
Ich verwende nur Satelittenempfang. Die Fehlermeldung kommt bei allen Sendern (öffentlich-rechtlich, privat und pay-tv).

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? :idee:
Die Funktion soll laut deutscher Bedienungsanleitung schließlich in Spanien funktionieren.:evil:

Gruß,
muede

 
Veröffentlicht : 23/07/2011 8:25 pm
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Na endlich mal jemand der sagt, dass er Satelliten-TV aufnehmen will.

Soviel wir wissen, geht das mit dem Gerät nicht. Aufgenommen können nur analoges und digitales Kabelfernsehen und DVB-T.

Da kann ich nur hoffen, dass Dein Satellitenreceiver über eine DVR Funktion (USB-Buchse zum Anschluss einer Festplatte oder eines USB-Sticks mit ausreichend Speicherkapazität) verfügt, dann kannst Du dir den Umweg über den Fernseher sparen. Und falls nicht, wäre es gar nicht verkehrt. Ich weiss, man kann nicht alles haben aber wir raten unseren Kunden schon seit mehreren Jahren dazu. 😉

 
Veröffentlicht : 25/07/2011 7:09 pm
(@muede)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Danke für die Antwort.

Bei all den Funktionen, mit dem das Gerät beworben wird, was aber am Ende doch nicht funktioniert, muss man ja schon fast sagen, dass LG wohl jeden Tag nicht nur einen Dummen, sondern mehr davon findet. Echt schade, was da an Vermarktungspolitik betrieben wird. :crying:

Ich hoffe, die Damen und Herren von LG gehen in sich und regeln das mit einem Firmwareupdate.

Gruß,
muede

 
Veröffentlicht : 25/07/2011 11:22 pm
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Die Werbung lügt!

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein gutes Produkt sich ganz ohne Werbung verkaufen kann. Ein schlechtes Produkt muss immer wieder beworben werden, um wenigstens ein paar dumme Käufer zu finden.

Und zu letzterem: Auf Firmware-Updates warten wir schon seit Jahren. Aber LG verschweigt wohl mit Absicht eine Kontaktmöglichkeit zur südkoreanischen Softwareschmiede aus dessen Hause die Software stammen soll, und es hat den Anschein, als wenn bewusst Probleme der Kunden nicht weitergegeben werden.

Daher tut sich auch nichts und auf wiederholte Anfragen bekommt man entweder keine oder nur dümmliche Antworten. Da fragen sich die Kunden, wofür sie deren Gehälter finanzieren?

Das ist nicht nur in Deutschland so. Auch von ausländischen Partnern mit denen wir zusammenarbeiten, hören wir immer wieder das gleiche Gejammer über diesen Konzern.

Google ist dein Freund. Da finden sich abertausende von Beschwerden in etlichen Foren ect. zu allen möglichen Geräten von LG und Problemen.

Wir finden, das sagt doch alles oder? 😉

 
Veröffentlicht : 26/07/2011 10:29 am
Teilen:
Nach oben scrollen