LG55LW650s Wiederga...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

LG55LW650s Wiedergabe von Videodateien über das Netzwerk

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,142 Ansichten
(@lucky-felix)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo an die Gemeinde.

Habe mir letzte Woche den 650s gekauft, nachdem ich ein Samsung UE55 zurückgebracht habe.

Die Installation des Gerätes verlief ohne Schwierigkeiten. :springen:
Das Problem besteht jedoch bei der Wiedergabe von Videodateien über das Netzwerk. Es wird nicht 16:9 angezeigt sondern bleibt 4:3. Die Umschaltung von Vollbild auf Originalgröße bringt nichts. Das Bild wird hier nur noch kleiner. Bei dem Samsung TV hat dies einwandfrei funktioniert. Auch bei den andern Fernsehern (noch Röhre) klappt das. Überall volles Bild, hat man die Möglichkeit den Mediaplayer noch anders einzustellen ??? Gibt es evtl. ein Update ?
Ich habe auch schon probiert die Filme auf 16:9 umzuwandeln. Jedoch mit geringen Erfolg.

Vielen Dank im Vorraus.

 
Veröffentlicht : 12/09/2011 10:56 pm
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Das Problem ist bei fast allen LG-Geräten zu finden, egal ob Videos oder Bilder angesehen werden. Wenn diese pixelmässig kleiner sind als in der BDA aufgelistet, werden diese nicht automatisch hochskaliert. So muss man zur Zeit noch mit dem Kioskmodus leben. Ein entsprechendes Software-Update ist noch nicht in Sicht.

Welche Firmware ist denn derzeit auf Deinem TV installiert?

 
Veröffentlicht : 14/09/2011 2:37 pm
(@lucky-felix)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank erstmal für die Antwort Nathaniel,

Wenn ich mich recht erinnere ist auf dem Gerät 4.0018 installiert, schaue morgen noch mal nach und werde mich gegebenenfalls korrigieren.

Ich habe zudem noch etwas weiterprobiert und folgendes festgestellt. Nachdem ich einen Film vom Qnap ts-210 auf einen USB STick kopiert habe und diesen Film dann vom USB Stick abgespielt habe wurde das Bild einwandfrei wiedergegeben. Auch hatte ich die Möglichkeit wieder die Tonspuren zu ändern. z.B. Englisch --> Deutsch. Bilder auch alles kein Problem. Auf dem Qnap läuft ein Twonkey Media 6. Ich schließe allerdings den Qnap aus da der ja auch schon auf dem Samsung TV lief und es hier keine Probleme gab.

Eine Frage was ist bitte die BDA ???

Diese Funktion war für mich mit Kaufentscheidend, gibt es evtl zeitnah eine Lösung ???

Vielen Dank im vorraus

 
Veröffentlicht : 14/09/2011 9:45 pm
(@docpanic)
Beiträge: 223
Estimable Member
 

um nathaniel vorzugreifen...

BDA= BeDienungsAnleitung

zu den anderen sachen musst du leider auf nathaniel warten, da kann ich nicht weiterhelfen.

 
Veröffentlicht : 15/09/2011 1:09 pm
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

@DocPanic: Rrrichtig 😀

@lucky-felix: Dann scheint es eine Inkompatibilität mit Twonkey Media 6 zu geben.

Was mich allerdings verwundert hat ist die Tatsache, dass es bei Dir über einen USB-Datenträger in beiden Fällen funktioniert hat. Denn bei den meisten Geräten, die ich getestet habe, funktioniert das nachwievor nicht, weder über Netzwerk (Home Server) noch über einen USB-Datenträger.

In Deinem Fall hätte ich jetzt nicht mehr viel Aufhebens gemacht und einfach eine größere Platte angeklemmt, auf der die Filme und/oder Bilder korrekt wiedergegeben werden. Offline ist immer besser als Online - spart zudem auch Strom.

Aber Du sagtest ja, dass für Dich die Wiedergabe-Funktionalität von Bildern und Videos in Bezug auf den Netzwerk-Input ein kaufentscheidendes Kriterium sei. Und Du hattest erwähnt, dass Deine aktuelle Version auf dem TV die 4.00.18 ist.

Derzeit ist die Version 4.00.38 aktuell, die Du hier herunterladen könntest. Allerdings muss ich dazu sagen, dass diese Version nicht direkt für eine 55er Zollgröße angeboten wird - eher für die 47er und darunter.

Die von mir verlinkte Software ist zudem nur für die Modell-Chassis LD12B/C/E geeignet. Guck mal auf beiden Typenschildern (seitlich und/oder hinten) am TV, ob Du entsprechende Informationen zu meinen Angaben findest!

Warnung: Das Aufspielen von Software erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!

Zudem kann ich Dir nicht garantieren, dass die oben verlinkte Software Deine geschilderten Probleme löst, selbst wenn diese kompatibel wäre, da ich derzeit kein Gerät dieser Größe bei uns zu stehen habe, und selbst wenn würde uns die entsprechende Konfiguration fehlen, um Deine Probleme 1:1 nachvollziehbar zu machen.

Daher auch meine Verwunderung (siehe oben). 😉

 
Veröffentlicht : 15/09/2011 2:32 pm
(@lucky-felix)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Danke für die Antworten,

Bedienungsanleitung OK. Verstanden.

Werde morgen noch ein paar Bilder nachreichen wo man den Unterschid zwischen beiden abspielvarianten sieht. Das mit der Festplatte wollte ich mir ersparen. Da wir mehrere Rechner im Haushalt haben, wurde die Einigung mit der Regierung (Frau) getroffen das alle Filme Bilder und Musik an einem zentralen ort gespeichert werden. Wie gesagt es funktioniert ja auch mit den anderen Geräten reibungslos.
Werde mal schauen ob ich die Software verwenden kann. Gebe morgen mehr Infos zu den Typenschildern.

HAbe noch ein Bild angehängt mit Optionen Video Widergabe, warum sind die alle Grau ??? Kann man die Freischalten ???

Dann noch ein kleines Problem mit welcher Software kann ich die Senderliste (gezogen aus dem Hotelmenü) bearbeiten ? Bei TLLedit 4.2 erscheint immer die Fehlermeldung unerwartetes Dateiformat.

Wie gesagt Morgen noch ein paar Bilder usw.

Vielen dank bis jetzt an alle.

 
Veröffentlicht : 15/09/2011 7:34 pm
(@lucky-felix)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Guten Morgen,

wie versprochen 2 Bilder wo man die Unterschiede sieht. Um den Twonky auszuschließen habe ich noch den Nero Media Home Server installiert und auch hier die gleiche Datei abgespielt. Das Ergebniss ist das gleiche.

zum Typenschild Typ 55LW650s-ZC
Code 55LW650s-ZS.AE
Serial 107WRGX0T935

Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung.

Vielen Dank

 
Veröffentlicht : 16/09/2011 11:39 am
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Kurz vor'm Feierabend noch die Antwort von mir auf Deine 2 Postings. 😉

Zum 1. Posting mit angehängten Beweisfoto:

Die ausgegrauten Optionen sollten nur bei entsprechend gecodeten Videodateien wieder editierbar gemacht werden. Von einem Eingriff über das Servicemenü des Fernsehers rate ich ab, wenn dort überhaupt etwas möglich wäre.

TLLEdit scheint in der von mir zum Download angebotenen Version nicht für alle Geräte kompatibel zu sein. Das haben zumindestens einige Feedbacks gezeigt. Leider kann ich zur Zeit nicht in Erfahrung bringen, ob es für dieses Tool in der Zwischenzeit nochmal eine neuere "kompatiblere" Version gegeben hat. 🙁

Als Lösungsansatz der aber in seiner Erfüllung eher unwahrscheinlich sein wird, könntest Du versuchen mit der Q.MENU Taste das Bildformat zu ändern. Davon abgesehen, welches Format verwendest Du standardmässig? Empfehlung ist 16:9.

Zum 2. Posting mit angehängten Beweisfotos:

Sollten alle hier besprochenen Maßnahmen und zukünftige nicht zum gewünschten Erfolg führen, würde ich vorschlagen, dass Du an LG über das Supportformular mit Betreff Softwareupdate eine entsprechende Anfrage schreibst und dort auch die Beweisfotos oder den Link zu diesem Thread hier anhängst.

Vom Typ des Chassis:

zum Typenschild Typ 55LW650s-ZC

scheint Dein TV kompatibel mit den auf der LG-Seite gemachten Angaben zur Chassis-Kompatibilität zu sein:

Software for chassis LD12B/C/E

Dennoch: Das Aufspielen von Software erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr!

 
Veröffentlicht : 17/09/2011 6:54 pm
Teilen:
Nach oben scrollen