Welchen Grund sollte man haben, wieder einen Fernseher von LG zu kaufen? Ich besitze diesen ... gelinde ausgedrückt.... teuren Müll jetzt ein knappes Jahr. Bereits am Anfang kontaktierte ich den Kundendienst. Dort wurde mir zugesichert, eine neue Fernbedienung zu schicken, weil die "alte" Probleme mit einer Taste hat.... ist nie angekommen.... Aber, das ist ja nicht mal das Ungewöhnlichste. Von Anfang an sind Teile des Gerätes einfach ohne Funktion. Updates wurden versprochen. Ja, klar, Updates kamen auch. Was sich veränderte war die Revisionsnummer und dass mit der Zeit plötzlich ein Fenster für Werbung in "Home" zu sehen war. Trotz aller Updates kann die Software nicht alle "normalen" Bild- und Tonformate. Von der Sortierung digitaler Satellitenprogramme will ich erst gar nicht anfangen. Das Bild ist ja "OK" aber der Ton ist unter aller Kanone. So hatte ich zu Anfang gleich ein kleines Boxensystem am Kopfhöhreranschluss, womit man auch "einigermaßen" leben konnte. Ich wechselte vor kurzem das System gegen ein "besseres" aus, das klang aber nicht wirklich besser. Darauf hin wurde ich stutzig und testete den Audio Ausgang an der Scart Buchse. Tatsächlich. Irgendsoein Spaßvogel bei LG hat die Tonqualität reduziert. Am Kopfhörerausgang ist auch keine weitere Einstellung möglich... Also ließ ich das Lautsprechersystem erstmal am Scart. Dann die nächste Schikane. Wechselt man vom Empfänger zu Smart TV oder DLNA... oder sonstwas, wird der Ton am Scart deaktiviert. Toll. Also habe ich mich vor kurzem entschlossen, doch den optischen Ausgang zu nutzen. Da sind mir fast die Zehen geplatzt. Während TV gut funktioniert, ist , je nach verwendetem Codec der Ton dort zu leise oder, es verzerrt, weil der Ausgang regelrecht digital Zugedonnert wird. Ich habe noch einen ähnlichen Fernseher von Panasonic, da funktioniert alles.... es liegt wirklich NUR an dem LG Gerät. Ich könnte jetzt noch von absolut sinnfremden Hinweisfenstern schreiben, die bei dem Umgang mit dem Gerät öfter ein zynisches Zähneknirschen entlocken....