LG und soundbars
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

LG und soundbars

2 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
118 Ansichten
(@lawo66)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Bereits im März24 kaufte ich einen 77" LG OLED und im Juni eine Bose Soundbar dazu - u.a. mit dem Ziel, die Lautstärke mit einer RC bedienen zu können. Beim Verkauf war das natürlich kein Problem, jeder vernünftige TV kann das, die soundbars sowieso. Die investierte Summe betrug etwa €5000.-

Nach erfolgter Installation musste man ca.1 Minute warten bis der TV die soundbar ortete (bis dahin hatte man keinen Ton oder man stellte inzwischen auf TV speaker um) und bzgl. remote control ging natürlich nix. Nach vielen Telefonaten immer noch nicht und nach 3 Tagen kam der Techniker weil man meinte, der Kunde weiß wohl nicht, was ARC oder HDMI bedeutet.

Der Techniker verbrachte 5h mit Parametrierung, neu-Installation und SW updates (wodurch natürlich die zuvor gemachte Kalibrierung wieder rückgesetzt wurde) und Austausch sämtlicher Kabel - und zog achselzuckend ab. Soweit, so schlecht.

Soundbar wurde abgebaut, im MM an einen anderen (kleineren) LG gekoppelt - und funktionierte (also wurde sofort erkannt und lief auch über die TV RC). Also lags wohl am LG-TV.

Der Verkauf (MediaMarkt) schob die Schuld an LG, LG wiederum an Bose ("da gibts ja immer Probleme und erst wenn Bose schriftlich bestätigt, alles untersucht und keinen Fehler gefunden zu haben, werden wir gerne wieder tätig") und bei Bose hielt man sich bedeckt, weil es zig-tausend Installationen gibt, die alle funktionieren und man ja nur der Empfänger der Signale ist. 

Der Händler sah sich überhaupt nicht mehr zuständig und verweigerte die Rücknahme des TVs ("zu lange her") und die der soundbar ("nur mit deutlichen Abschlägen, weil ja ausgepackt wurde und man tatsächlich Streifen auf der Oberfläche seiht wenn man sie gegen das Licht hält") usw. usf - als Kunde steht man daneben und spürt, dass man verloren hat.

Mehr oder weniger aus Zufall kamen wir im Dezember erneut in die Situation, über einen Großbild-TV von LG zu sprechen - in einem anderen MM mit einem sehr engagierten Mitarbeiter. Natürlich redeten wir über eine soundbar  und natürlich war der Reflex wieder "alles kein Problem".

Dieses Mal wurde im Markt getestet (LG 83"+Bose) - und es funktionierte NICHT. Der kontaktierte LG-Vertreter behauptete (natürlich), dass Bose die Schuld trifft.

Nächster Test (LG 83" und Samsung SB) - funktioniert nicht

Letzter Test (LG 83" und LG soundbar) - funktioniert auch nicht (!!!) 

Nach massiver Intervention des Händlers rückt nun LG endlich mit der Sprache heraus: alle LG TVs, die größer als 55" sind, haben Probleme mit der Kopplung einer Soundbar (egal, von welchem Hersteller) ans HDMI2-ARC. Aber man kennt das Problem bereits und arbeitet daran.

Ich finde diese Strategie des Herstellers richtig schaurig. Der Kunde wird so lange belogen, bis es eben nicht mehr geht und auch der Händler zieht sich ganz elegant aus der Affäre.

Ich kann nur raten, bei Anschaffungen in dieser Größenordnung alle Komponenten im Zusammenspiel zu testen (keine dummy-Produkte sondern genau die, die man kauft bzw. dann auch erhält) und vielleicht hilft dieser Beitrag ja, andere vor solchem Ärger zu bewahren.

 
Veröffentlicht : 02/01/2025 11:35 am
biker_110 reacted
Schlagwörter für Thema
(@herrik)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo lawo66,

ich habe mit meinem LG QLED 63" und einer Soundbar von Teufel das gleiche Problem. LG hat als erstes die Hauptplatine getauscht und nachdem der Fehler nach ein paar Tegen wieder da war habe ich eine neue Reparaturanfrage gestellt. Telefonsich bekam ich die lapidare Antwort, "was soll jetzt noch an dem Gerät defekt sein, wir können da nichts machen". Nach längerer Diskusion mit dem Hinweis, es könnte ja auch ein Software-Problem sein, meinte er, er könne ja mal ein Ticket Richtung SW-Abteilung erstellen. Das ist jetzt 4 Wochen her und seit dem habe ich nichts mehr gehört.

Hättest Du vieleicht die von Dir beschriebene Antwort von LG, dass alle TVs >55" dieses Problem haben, schriftlich?

Ich werde das sicherlich nicht akzeptieren, dass es halt nicht geht.

Verbraucher haben ja schließlich auch Rechte (Rückgabe usw.)

 

Gruß

HerriK

 
Veröffentlicht : 11/02/2025 10:41 am
Teilen:
Nach oben scrollen