aber wenn lg mir eine fw schickt, weil das gerät sonst nicht richtig funktioniert, dann muss ich davon ausgehen das mein tv nach dem einspielen heile bleibt. auf dem beigefügten zettel steht zudem das die fw extra für mein model gemacht wurde und nix davon das die garantie verfällt sollte es nicht klappen.
In der Regel ist dies auch so. Es sei denn, der Benutzer hält sich nicht an die Anweisungen auf dem Beipackzettel bzw. macht irgendwas anderes falsch. Die Veröffentlichungspolitik von Firmware-Versionen nervt mich auch immer. Aber viele geben sich mit den Problemen zufrieden und fragen nicht nach.
also selbtst mit dieser firmware hat es nicht hingehauen, ich werde lg solange nerven bis die es gemacht haben, ansonsten können die ihren tv behalten, auch wenn ich sonst zufrieden mit dem bin.
so, lg hat angerufen und gesagt die nächsten tage meldet sich ein techniker bei mir, der sich das ganze persönlich angucken will. es bleibt also spannend...
heute hat mich ein techniker angerufen, ein neues mainboard wurde bestellt und soll ausgetauscht werden.
techniker war heute da, hat das mainboard gewechselt und es hat nix gebracht. wir sind am ende zu dem ergebniss gekommen, dass die signalqualität meiner sat-anlage zu schlecht ist für lg. für meinen smart cx 10 und meinen samsung tv, mit ebenfalls eingebauten sat-tuner, im schlafzimmer reicht sie jedoch aus um alle sender zu zeigen. naja...:fragezeichen:
Konnte ich mir schon fast denken, dass es nicht am Mainboard liegt.
Wie hoch ist Deine Signalstärke und Signalqualität in Prozent?
auf meinem smart receiver ca. 50-70%, auf dem samsung 27-42%, der lg zeigt hat auf manchen frequenzen 60% und auf den meisten 0%.
Das ist zu wenig. Die in LG Geräten verbauten Tuner sind nicht gerade die empfangstärksten. Hast Du keine freie Sicht zum Satelliten oder einfach nur die Schüssel grob ausgerichtet und dann so gelassen? Das ist aber ein Fehler, denn nach der Grobausrichtung (Anpeilung des Satelliten) erfolgt die Feinjustierung.
Was von den Werten war denn nun die Signalstärke und welcher die Signalqualität?
ich hab das nach meinem smart-receiver justiert, als er empfang hatte habe ich es so gelassen. der techniker meinte die regenrinne könnte die sicht etwas einschränken, aber ich werde einen bekannten fernsehtechniker die tage bitten das für so gut es geht zu machen. hab mir schon gedacht das der tuner von lg schwach ist. das war alles die signalqualität, die signalstärke liegt überall zwischen 85 und 100%.
Was sagt die Signalstärke und Signalqualität beim digitalen Sender Sat1?
Da sollte die Signalstärke bei 100 % liegen und die Signalqualität zwischen 97 - 99 % liegen.
Er soll die Antenne nochmal in der horizontalen und vertikalen Drehrichtung sowie am LNB die Drehrichtung (mit oder gegen den Uhrzeiger) prüfen. Beim LNB aber erst, wenn die Ausrichtung der Schüssel die besten Werte erreicht hat. Bis dahin bleibt das LNB bei 0 Grad.
würde denn ein signal-verstärker eventuel was bringen?
Du kannst es probieren aber aus Erfahrung weiss ich, dass solche Verstärker nur eins verstärken und das ist nicht das Signal sondern das Rauschen. Aber ich habe schon ewig keinen mehr getestet. Daher kann ich nicht sagen, ob sich auf diesem Gebiet etwas getan hat, was in die richtige Richtung geht. Falls es nicht klappt kannst Du den Signalverstärker wieder zurückbringen und bekommst Dein Geld zurück.
also ein signalverstärker hat nichts gebracht, ausser schlechtere signalstärke um ca. 10%. dann bleibt nur noch zu versuchen die schüssel besser auszurichten.
ok, problem gelöst, das lnb war kaputt:hammer::evil:
edit: besser gesagt das lnb war nicht mit diesem tv kompatibel.