Hallo,
vor kurzem habe ich mir den o. g. Fernseher für meine neue Wohnung gekauft. Hintergrund ist, dass ich davor einen LG 70UM7100PLA hatte. Bei diesem habe ich die Senderleiste von TV auf USB kopiert, dann sehr stressfrei am Notebook so eingestellt, wie ich sie haben wollte und anschließend wieder per USB auf TV eingespielt. Das war echt klasse.
(Zwischeninfo: der 70-Zöller ist bei meiner Ex geblieben 😉
Also dachte ich, das geht bei meinem neuen genau so einfach. Aber weit gefehlt. Die Liste habe ich stressfrei auf einen angeschlossenen USB-Stick ziehen können. Dann habe ich versucht, sie bei "Channel Edit for LG TVs" reinzuziehen. Hier habe ich schon gefühlt 1.000e Versuche gebraucht. Irgendwann hat es dann geklapt - wer weiß, weshalb. Dann habe ich die Liste bearbeitet und auf den USB-Stick zurückgespielt. Der Versuch, die Liste anschließend in den LG zu importieren schlug fehl.
Dann habe ich mal auf die Suche begeben:
Inzwischen habe ich festgestellt, dass mein LG den Stick - wenn ich ihn formatieren lasse - im NTFS-Format formatiert. Da ich hier mit einem Mac nichts drauf speichern kann, habe ich die *.TLL auf einen FAT32-formatierten (alternativ auch auf EX-FAT formatierten) Stick gespeichert, von dort mit einem Windows-Notebook die Datei wieder auf einen NTFS-formatierten kopiert und erneut versucht. Auch dies schlug fehl.
Eben habe ich dann mal versucht (NTFS-formatiert Stick) die Liste vom Fernseher runterzuziehen und genau dieselbe Datei dann wieder zurückzuspielen. Auch hier derselbe Fehler.
In meiner Verzweiflung habe ich sogar versucht, die Programme (es sind ca. 45) am Fernsehen zu sortieren. Die Programme liegen aber z. T. auf Programmplatz 1040 usw. Und hier muss ich ja für den Programmplatz 1040 über 1000-mal drücken, um dahinzugelangen.
Dann dachte ich, machst Du es über eine Favoritenliste. Hier kann ich dann zwar Sender markieren, ich finde aber nirgends einen Button, um ihn auf eine Favoritenliste zu kopieren.
*grrrrr
Ich verzweifel langsam - hat hier noch jemand eine Idee?!?
Vielen, vielen Dank!!!!
P. S.: Ja, ich habe schon 1.000 andere Beiträge gelesen und auch die SuFu angewendet <=> leider erfolglos
Kenne mich dazu zu wenig aus. Aber wird der Stick (leer) vom Fernseher formatiert. Dann wird dort glaub ich ein Ordner LG erstellt.. War bei meiner Filmplatte so. Die hat 5TB und ist NTFS formatiert. Ev. Stick am Fernseher formatieren, die Senderliste dort draufspielen, dann den gleichen Stick (wenn du einen Windof Rechner hast) dort öffnen und dort die Datei bearbeiten... Ev. hat der Fernseher nur die Funktion ein "Backup" der Senderliste auf einen USB Stick zu erstellen. Versuch mals so. und verändere dann einen Senderplatz. Dann spiel den Stick wieder auf TV zurück .... Ev kann man die Senderliste nicht mehr am PC bearbeiten weil das Dateisystem dann crasht.. Dann gehts leider nur manuell. Habe einen SKYQ Receiver und da ist die Sendersortierung auch die Hölle.