:fragezeichen:Hallo Freunde des Forums,
es gibt schon einige Beiträge zu diesem Thema, der letzte vor ca. 2 Jahren. Da ist aber nichts dabei, was mir bei meinem Problem helfen könnte.
Modell 49UH7709-ZA
Gerätename [LG] webOS TV UH7709 (in meinem Netzwerk)
Softwareversion 05.30.25 (aktuell)
Ich habe das Gerät Anfang 2017 nach dem Kauf erstmals eingerichtet.
Sendersuchläufe DVB-S und DVB-T2.
Beim DVB-T2 gab und gibt es auch weiterhin keine Probleme beim Sortieren der Sender.
Beim DVB-S gab es damals auch kein Problem, wenn man davon absieht, dass die kleinste Sendernummer 3-stellig war,
also 100. Ich konnte die Sendernummern aber ändern und nummerisch aufsteigend sortieren und dementsprechend 101 für DAS ERSTE, 102 für ZDF , usw. eingerichten. Damit konnte ich bis vor Kurzem gut leben.
Wegen eines anderen Problems, auf das ich in einem gesonderten Beitrag noch eingehen will, habe ich einen neuen automatischen Sendersuchlauf für Satellit durchgeführt.
Danach war nichts mehr wie zuvor : Die kleinste Sendernummer ist jetzt einstellig, also 1. Es gibt keine Option für die Änderung der Sender-(Kanal-)Nummern. Eine Schaltfläche mit der Option "Verschieben" ist zwar vorhanden, funktioniert aber nicht. Einblendung : Eine Verschiebung der Kanäle 1-1799 ist nicht möglich.
Ich muss jetzt also die Reihenfolge der Kanäle, so wie nach dem Suchlauf eingestellt, hinnehmen. Ich kann lediglich Sender, die ich gar nicht brauche, überspringen. Natürlich kann ich mir eine Favoritenliste nach Belieben einstellen, aber das will ich nicht, weil dann andere in meinem Haushalt damit nicht zurecht kommen.
Das alles schmeckt mir überhaupt nicht. Liegt es an der Softwareversion, die vielleicht bei der Erstinstallation eine andere war?
Für jeden nützlichen Vorschlag zur Behebung des Problems bin ich dankbar.
Gruß in die Runde. pf
- - - Aktualisiert - - -
Habe inzwischen in einem anderen Forum die Lösung gefunden. Zwar etwas aufwändig, funktioniert aber.