Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines LG 42LM615S. Auf dem Weg ins Servicemenue ist mir dabei aus ein Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich versehentlich das In_Stop Menü aktiviert. Dabei scheinen einige Werte im Service-Menue abgeändert worden zu sein. So ist jetzt z.B. eine Bildschirmgröße von 72(!) Zoll hinterlegt. Kann mir vielleicht jemand die voreingestellten Standardwerte für den 42LM615S mitteilen bzw. eine Quelle hierfür nennen (zumindest für die Checksummen von Option1 bis Option5)? Dafür wäre ich sehr dankbar. Bei LG direkt ist keine Auskunft zu bekommen und eine ausführliche Internetrecherche war auch nicht mit Erfolg gekrönt.
Vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe!
Viele Grüße
LG3D
Hallo,
ich hab seit ein paar Tagen das selbe Gerät. Wie kommt man ins Service Menue?
Zu deiner Frage: hast du den Werksreset schon probiert?
MfG. hegauer
Was willst Du denn machen, wenn Du dort bist?
Über die Forensuche findest Du den Thread zum Thema Serviemenü.
Über die Suche im Forum finde ich prinzipiell nichts. Vielleicht bin ich zu blöd.. aber vielleicht hat auch das Forum zu meinen Suchbegriffen keine Fundstellen.
Egal.. ich habe die Lösung gefunden: Logitech Harmony 600.
Das benötige ich für den Export der Senderliste. Die Gestaltung der Senderlisten und auch der Favoriten ist ja ein echtes Labyrintspiel... Der Progammierer dieser Funktionen müsste mit mindestens drei Jahren Zwangsarbeit im Steinbruch bestraft werden.
Hallo hegauer,
auch Du solltest vom Service-Menü dringendst die Finger lassen!!!
Diese Einstellungen würde ich selber nur in extremen Notfällen ändern und ich habe sie bisher so gelassen wie sie waren und mein TV funktioniert darum auch noch.
Wirklich interessant ist nur das InStart-Menü, nach dessen Aufruf man Senderlisten speichern und laden kann sowie auch in die Hotelmodus-Einstellungen kommt und diese ändern kann.
Der Hotelmodus sollte dabei immer aktiviert werden, um die Einstellung "DTV Channel Update" auf "Manual" setzen zu können. Danach sortiert der TV von sich aus keine Programmlisten mehr automatisch um (was ansonsten bis zur Verzweifelung treiben kann).
Inwieweit die nur wenigen verfügbaren externen Channel-Editoren beim eigenen TV auch funktionieren steht aber auf einem völlig anderen Blatt (das merkt man spätestens beim Versuch des Rückspielens via USB, oft aber schon vorher durch Fehlermeldungen der Channel-Editoren).
Eine wirklich "saubere Channel-Liste" bekommt man m.E. (bei meinem 42LW579S blieb mir sogar keine andere Wahl), indem man den Hotelmodus aktiviert, dort "DTV Channel Update" auf "Manual" setzt und dann manuell die interessanten Sender (im Grunde höchstens 60 bei Astra) durch die Vergabe neuer Programmnummern auf die frühen Programmplätze programmiert.
Eine solche Liste kann man dann auch speichern und bei Bedarf zurückladen - das hat an meinem 42LW579S dann auch prima geklappt.
Alles andere ist definitiv risikobehaftet, und ich bin eher risikoscheu.
Mit der Harmony 600 (die habe ich selber) geht das auch prima mit dem passenden vorprogrammierten LG-TV (26LE5300-UE) und Kenntnis der beiden möglichen Passwörter (0431 oder 0413).
Mit anderen Logitech Harmonys geht es natürlich auch, aber die 600 hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis mit Einstiegspreisen neu ab ~ 25 EUR -
noch teurer muß es normalerweise nicht sein, solange man mit 5 Geräten auskommt.
Ich möchte aber dringend darauf hinweisen, daß Änderungen im Service-Menü den TV unbrauchbar bzw. sogar schrotten können!
Liebe Grüße
Werner_O
Hallo Werner,
danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Außer den von dir beschriebenen Einstellungen im Hotel-Modus habe ich nichts verändert. Mit "Service-Menü" meinte ich das "InStart-Menü" mit dem man in den Hotel-Modus beziehungsweise in das Menü zum Übertragen der Senderliste gelangt.
Es ist ein Unding, dass LG diesen Listenexport in einem Menü versteckt, in das der "der normale User" mit der Standard Fernbedienung gar nicht kommt.
MfG. Emil