Hallo zusammen,
ich habe für meine Eltern dieses LG-Modell gekauft, da ihre alte Röhre jetzt endgültig den Geist aufgab.
Wie ihr ahnen könnt (Hallo, Röhre im Jahr 2014?!?), sind sie Hi-Fi technisch nicht sehr fit.
Der eingebaute Triple-Tuner war ein Kauf-Argument, da sie so nur mit einer Fernbedienung hantieren müssen.
Allerdings gibt's jetzt leider doch ein Problem. Sie brauchen DVB-T für einen regionalen Sender, der über SAT nicht verfügbar ist.
Das Umschalten zwischen den beiden Empfangsarten DVB-T und DVB-S ist jedoch nicht einfach per Tastendruck möglich - sondern muss in den Einstellungen - oder über die Senderliste (über mehrere Tasten) erfolgen. Zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Empfangsart (den Tuner) per einfachen Knopfdruck zu wechseln.
Dass ich EINE Senderliste mit den DVB-S und dem einen DVB-T Sender anlege habe ich aufgegeben - das ist anscheinend nicht möglich. Bei älteren Modellen habe ich gelesen, dass die Senderliste mit der Programm+ Taste wohl auf die nächste Senderliste (z. B. DVB-S) umschaltet, wenn man sich auf dem letzten DVB-T Sender befindet - das funktioniert aber bei diesem Modell ebenfalls nicht.
Anscheinend konnte man (so Google) wohl bei älteren Modellen auch z. B. in der DVB-S Senderliste die 5 auslassen (in der DVB-T-Senderliste dann den einen DVB-T Sender auf die 5 Speichern) - und bei aktivierter Empfangsart DVB-S mit einfachen Tastendruck auf die 5 dann den DVB-T Sender anspringen. Das geht beim dem Gerät meiner Eltern jedoch auch nicht...
Mit Favoriten arbeiten ist ebenfalls keine Option, da die FAV Taste nur einzeln die Sender weiterschaltet - anstatt eine Senderliste anzuzeigen (bei mehreren Favoriten also nicht praxistauglich).
Meine Eltern verzichten jetzt auf HD-Sender, nur weil sie einmal am Tag für ne Stunde Regional-Nachrichten diesen einen DVB-T Sender schaun müssen - und sich einfach nicht merken können (und auch nicht wollen), wie man die Empfangsart umschaltet.
Zusammengefasst wäre die Anforderung:
- EINE Senderliste mit DVB-S und dem einen DVB-T Sender oder
- einfaches Wechseln zwischen den Senderlisten DVB-S und DVB-T per Knopfdruck (oder per Programm+ am Ende der aktuellen Senderliste)
2. Frage:
wie bekomme ich bei diesem Gerät die Senderliste auf USB exportiert?
8sek. Q-Menu drücken - gefolgt von 1105 + OK führt jedenfalls schonmal nicht zum Erfolg.
Wie LG sowas bedienerFEINDLICHES programmieren kann ist mir echt ein Rätsel.
Zum Glück habe ich meine VU+ (ok, ich brauch aber auch kein DVB-T...) 🙂
Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
vielen Dank und schöne Grüße
weiss hier niemand Rat? schade :-/
Habe das selbe Thema mit DVB-S und DVB-T bin aber noch am suchen.
Das mit dem USB geht bei LB Modellen aber schon, nimm die Settings-Taste nicht Q-Menu-Taste dann klappt´s 🙂
lg
Hi,
vielen Dank - das werde ich das nächste Mal gleich probieren.
Auch wenn ich davon ausgehe, dass es mit "Sender auslassen - und den auf DVB-T belegen" wohl nicht klappen wird...
Falls Du zum DVB-S und DVB-T Thema was finden solltest -> bitte hier berichten 😉
- - - Aktualisiert - - -
hey, super - das mit den Senderlisten exportieren hat schonmal wunderbar geklappt.
Auch Chansort erkennt sie tadellos - ich habe jetzt mal alles umsortiert und werde die Liste beim nächsten Besuch bei meinen Eltern (vielleicht schaff ich's ja morgen noch) einspielen - hoffentlich klappt das problemlos.
Ob man evtl. den Programmplatz 10 in der SAT-Liste auslassen kann - und in der DVB-T Liste NUR den Programmplatz 10 mit dem regionalen Sender belegt wird wohl nicht helfen - im SAT-Modus wird er den Programmplatz 10 dann wohl nicht kennen befürchte ich, oder?
Echt dämlich, dass man nicht EINE Liste (von mir aus auch eine eigene Favoriten-Liste) mit DVB-T und DVB-S-Sender anlegen kann wie man lustig ist.
Versuch mal diese beiden Foren. Geht bestimmt schneller: https://forum.lg.de/ und viele tummeln sich auch hier: HiFi-Forum