Hallo,
ich habe mir einen LG Smart 42LB650V gekauft. Jetzt wollte ich fragen ob mein Gerät auch von Cloud-Problemen ist. Das ist ja ein Temperatur Problem das erst nach längere Betriebszeit auftritt. Nach wie viel Stunden Betriebszeit tritt Clouding auf?
Und was kann man am Bild einstellen das der Cloud-Effekt nicht so stark auffält.
Nachtrag:
Geht das Clouding wen man den TV ausschaltet und abkühlen lässt wieder weg?
Das Clouding ist ein Nachteil der Direkt-LED-Hintergrundbeleuchtung und muss wohl in Kauf genommen werden -- d.h. so lange es sich in Grenzen hält. Ich habe einen 42LB561V deswegen zurückgegeben. Jetzt habe ich einen 42LB650V, bei dem ist es, selbst bei Kamera-Schwenks über hellem Hintergrund kaum sichtbar.
Soweit ich sagen kann, hat diese Art von Clouding mit der aktuellen Betriebstemperatur wenig zu tun. Mir scheint allerdings, dass es nach längerer Betriebsdauer (so ab 100 Std) langsam besser wird. Das mag jetzt Einbildung sein, aber ein TV-Techniker hat mir bestätigt, dass es so sein kann.
Worin unterscheidet sich der "55ub950v" vom "55ub850v"? Hat der 950v nicht eine bessere beleuchtungstechnik eingebaut?
LG sollte sich komplett von der normalen Ausleuchtungstechnik distanzieren. Mein "55ub850v" geht jetzt zum zweiten mal zurück.
Der erstr hatte bei dunklen Bildern einen Lichtkegel an der Seite. Sah doof aus. Beim zweiten brennt sich das Bild so unglaublich krass ein. Habe ich so noch nie gesehen. Zudem ist die Ausleuchtung beim zweiten noch schlimmer.
"Nano Full LED" ist beim 950v eingebaut. Ich erhoffe mir dass das bei diesem Modell besser gelöst ist.