Einstellwerte Werte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einstellwerte Werte für ein Optimales Bild LG 55LE5300 139,7 cm (55 Zoll) LED-Backlig

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
7,225 Ansichten
(@klein_kare)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

@ Hallo Liebe LG - Forums User, 🙂

ich bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Karlheinz Klein, bin 47 Jahre alt, veheiratet und Vater von 2 Kindern und ich wohne in 93057 Regensburg. Meine Hobbies sind das Motorradfahren, Cabrio fahren, spielen mit Spielkonsolen XBOX 360 u. PS3 und alles was mit Computer zu tun hat interressiert mich auch noch.

Nun zu meiner Frage.
Ich habe nun seit ca.2 Jahre einen Panasonic Plasma 127cm gehabt bzw. ich habe ihn immer noch. Ich bin immer noch total begeistert von dem Fernseher und dem geilen Hammermäßigen Bild. Aber mein Stromverbrauch ist seitdem ich den Panasonic FS habe immens geklettert. Nach dem ersten Jahr kam eine Strom Nachzahlung von 258 Euro und heuer waren es auch fast wieder 200 Euro ( genau gesagt 188 Euro ).
Das ist mir einfach zuviel. Aber ich wußte das damals nicht das der Plasma Fs so einen hohen Stromverbrauch hat bzw. ich habe mich nicht genügend informiert.
So faßte ich gestern den Entschluß das der Panasonic FS weg muß. :nicken:
Darum habe ich mir gestern spontan den LG Fernseher LG 55LE5300 gekauft.

LG 55LE5300 139,7 cm (55 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) beim Amazon zum absoluten Spitzen Preis ( hab Keinen billigeren gefunden ) von 1093 Euron gekauft inkl. Kostenloser Lieferung.

Mein Freund hat den gleichen FS gekauft und er ist total begeistert. Desweiteren sagten wir die Kundenbewertungen über diesen FS sehr zu.

So und nun meine Frage.

Gibt es für diesen LG 55LE5300 139,7 cm Einstellwerte oder bestimmte Einstellungen wie das Bild am optimalsten bzw. schönsten ist ? :fragezeichen:

Der LG wird das FS Signal von einem Humax HD Receiver erhalten. Sky habe ich auch mit HD. Desweiteren schaue ich auch noch DVD und Blue Ray Filme auf einem LG Blue Ray Player an.
Gezockt wird natürlich auch noch mit dem LG mit einer XBOX 360 ( mit HDMI Anschluß und PS3 ( mit HDMI Anschluß ).

Wer hat auch so einen LG 55LE5300 und kann mir daher einige Erfahrungswerte bzgl. der Einstellungen / Richtwerte sagen ?? :fragezeichen:

Ich bedanke mich schon jetzt mal bei allen die mir ein paar Nützliche Infos schreiben.

Vielen Dank im voraus.

Schönes Wochenende

Viele Grüße aus Regensburg sendet Euch

Karlheinz 🙂


 
Veröffentlicht : 22/07/2011 9:30 am
(@klein_kare)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

@ Hallo, 🙂
wollte mal nachfragen wegen meinen meinen Problem. Hat denn niemand so einen LCD-LED LG55-LE5300 Fernserher wie Ich bzw. kann niemand mir die ungefähren optimalen Bildeinstellwerte nennen ?? :fragezeichen:
Ich habe am WE verschiedene Bildeinstellungen mit dem LG Bildassistenten ausprobiert. Aber irgendwie komme ich mit den Bildeinstellungen nicht richtig klar. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich nun die Farben und Bildeinstellungen vom Pansonic Plasma 127cm so gewohnt bin.

Ich habe Kabel Digital und der LG-LED Fernseher erhält sein Signal von einem Humax Receiver 1000. Ferner habe ich auch Sky und Sky HD.

Foglende Bildeinstellungen habe ich mit dem Bild Assistenten vorgenommen.
Format Auto, Bildassistent Standart, Schwarzwert/Helligkeit=55, Weißwert/Kontrast=65, Tinte=steht in der Mitte, Farbe=65, Horizontale Schärfe H-Schärfe=55,
Vertikale Schärfe V-Schärfe=55, Beleuchtung / Hintergrund =60
Und unter Experteneinstellung wurden diese Einstellungen vorgenommen.
Dynamischer Kontrast=Aus, Rauschunterdrückung=Mittel, Dig. Rauschunterdrückung=Mittel, Schwarzwert=Tief, Echtes Kino=Ein, Farbskala=Standard, Konturenverteilung=Hoch
Farbfilter=Aus, Farbtemp=Warm, Gamma=2.2, Methode 2-Punkt und True Motion=Hoch.
Alles andere wurde nicht geändert bzw. es wurden Keine Einstellungen vorgenommen.
Aber trotz den Einstellungen kommt mir das Bild irgenwie nicht so schön vor wie es beim Plasma war.

Passen diese Einstellungen so ungefähr ? Was meint Ihr ? :fragezeichen:

Könnt Ihr mir Bitte helfen die richtigen Einstellwerte zu finden, oder gibt es evtl. Richtwerte für eine Optimale Bildeinstellung oder gibt es im Wolrd Wide Web evtl. eine Tabelle mit den Richtwerten ?

Vielen Dank im voraus für Hilfe.
Viele Grüsse aus Regensburg.

Karlheinz Klein

P.S wenns nicht besser wird mit den Bildeinstellungen werde ich wohl von meinem 14 tätgigen Rücktrittsrecht Gebrauch machen.

 
Veröffentlicht : 08/08/2011 9:45 am
(@nathaniel)
Beiträge: 809
Prominent Member
 

Nun mische ich mich hier auch mal ein.

Frage: Bist Du eine Maschine oder ein Mensch?

Sicherlich Letzteres und Letzteres sieht mit seinen Augen immer anders. Wenn alle Menschen gleich sehen und empfinden könnten wären es Roboter. 😉

Das Schöne an neuen Fernsehern ist, dass man alles ausprobieren und nach seinen Wünschen einstellen kann. Zuerst einmal empfehle ich Dir, dich nicht mit Standardeinstellungen und Bildassistenten abzugeben, denn deren Einstellungen wurden nur einprogrammiert. Das muss nicht zwangläufig den Geschmack des Käufers treffen und trifft es ja auch nicht, wenn ich mir Dein Posting und die Werte so ansehe.

Arbeite mit dem Expert2 Modus (Expertenmodus) und stelle anhand von Testbildern, wie es sie zum Beispiel auf eine der bekanntesten Seiten: Burosch TV Optimierung zum Download gibt ein.

Und wenn das immer noch nicht die optimale Lösung für Dein Sehempfinden sein sollte, dann musst Du zwangsläufig noch von Hand entsprechende Werte einstellen. Nicht jeder hat einen 55" Fernseher zu Hause. Die meisten haben kleinere Modelle. Schon anhand der Schärfe würdest Du keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Unwahrscheinlich.

Du musst selber die Werte für Helligkeit, Kontrast, Farben, Schärfe (Horizontal bzw. Vertikal), Schwarzwert, Konturenschärfe, Farbtemperatur usw. einstellen!

Kombiniere dabei frühere Sehgewohnheiten mit der heutigen Technik, um ein für Dich optimales Bild zu erhalten.

Kleine Anmerkung zu einigen Werten:

Falls Du kein analoges Fernsehen mehr empfängst würde ich die Rauschunterdrückung auf Aus stellen.

Die Farbskala würde ich dann auf Breit stellen, da bei digitalen bzw. HD-Fernsehen mehr Farben dargestellt werden als es bei analogen Fernsehen der Fall ist.

Die Farbtemperatur würde ich auf Normal stellen. Bei Warm werden Rottöne mehr betont und bei Kühl werden Blautöne mehr betont. Ein gesundes Mittelmaß ist hier die bessere Wahl.

Die Methode würde ich auf 10-Punkt setzen.

Alle anderen Werte wie die ganz oben genannten musst Du selber einstellen.

 
Veröffentlicht : 09/08/2011 3:29 pm
Teilen:
Nach oben scrollen