ChannelEditor
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ChannelEditor

721 Beiträge
170 Benutzer
0 Reactions
476.7 K Ansichten
(@fredfirestone)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zu dem Programm:

Einige Seiten zuvor steht hier, dass man keine Programme hinzufügen kann. Kann man denn vorhandene Programme ersetzen mit entsprechender PID, Transponder etc.? Ich würde gerne den "Astra3D Demo"-Kanal aktivieren, der aber bei Standort Deutschland nicht verfügbar ist. Das Programm V.0.5.0.2 läuft übrigens bei mir unter Win7 auch nicht (Fehler beim Import).

Freq.Tp
10803 H
tp 55

Channel Name
Astra 3D promo

System Encryption
DVB-S2
MPEG-4/HD/3D

SR-FEC SID-VPID
22000-3/4
8PSK
5501 - 511

NID-TID Audio
1-5500
512 E

Beam EIRP C/N
Europe 51

Source Updated
T Viererbe
120830

Schöne Grüße

Fred

 
Veröffentlicht : 28/10/2012 9:06 pm
(@pda-user)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Hab gerade wieder eine neue Version hochgeladen.

Es entwickelt sich 🙂 Aber bei mir wird beim öffnen ein Fehler angezeigt. (besitze Win7-64bit System)

@PDA-User: Wäre natürlich toll, wenn ich auf deine Erkenntisse zurückgreifen könnte. Bisher weiß ich vom Dateiinhalt nur das, was in den tllstructs.h der TLLsort Sourcen enthalten ist. Da finde ich z.B. kein Pendant zum DVB-C byte @0x8A das du erwähnt hast.

Hier etwas was du benötigst um hinter das Senderschema zu kommen
(Gesamtlänge Kanal - 192 und nun folgende Bruchteile in Hex)

Alle Bytes im DVB-C Teil sind wie folgt. (LM760 - Serie)

Bezeichnung Offset(h) Länge
AudioPid (1) 0x 18 2
AudioPid (2) 0x B6 2
FavByte (1) 0x 14 1
FavByte (2) 0x 86 1
Frequenz 0x 60 4
Kanalummer (1) 0x 0C 1
Kanalummer (2) 0x 80 1
NameLenght (1) 0x 46 1
NameLenght (2) 0x 8B 1
Orig.NetworkID_ONID 0x 66 2
RadioOffset (1) 0x 0D 1
RadioOffset (2) 0x 81 1
Sendername (1) 0x 1E 40
Sendername (2) 0x 8C 40
Sendertyp 0x 8A 1
ServiceID_SID (1) 0x 48 2
ServiceID_SID (2) 0x 88 2
SkeepLockByte 0x 87 1
Symbolrate 0x 6E 2
Transp.StreamID_TSID 0x 68 2
VideoPid 0x 1A 2

Im analogen Teil wie folgt: (LM760 - Serie)
Bezeichnung Offset(h) Länge
FavByte (1) 0x 14 1
FavByte (2) 0x 86 1
Frequenz (1) 0x 16 2
Frequenz (2) 0x B4 2
Kanalnummmer 0x 1A 1
KanalSE 0x 1B 1
NameLenght (1) 0x 46 1
RadioOffset (1) 0x 0D 1
RadioOffset (2) 0x 81 1
Sendername (1) 0x 1E 40
Sendername (2) 0x 8C 40
SkeepLockByte 0x 87 1
Speicherplatz (1) 0x 0C 1
Speicherplatz (2) 0x 80 1

Ich hoffe du kannst damit was anfangen 😉 falls nicht, Erklärungen folgen!
Anbei mal das Gerüst von der Datei welche ich bei mir auseinander nehmen konnte mit ausgelesenen Sprungmarken.

"""Bisher weiß ich vom Dateiinhalt nur das, was in den tllstructs.h der TLLsort Sourcen enthalten ist.""" Wir müssen darauf achten, das wir keine FESTEN WERTE nutzen. Im Code von TLLsort sind Sprungmarken welche fest verankert sind, das kann sehr leicht das Genick brechen. Der feste Wert zwecks Hotelmenü muss ersetzt werden durch den ausgelesenen Wert (Blockgröße). (wenn ich das verkehrt sehe / deute, dann melde dich bitte HellG)

WIR SIND AUF DEM RICHTIGEN WEGE!

@ALL

Es ist sehr wichtig bei Eurer TLL Datei, IMMER anzugeben, wieviele Sender Ihr im jeweiligen Bereich habt (Bsp: DVB-T/C 5 / DVB-S 478 / analog 12), sonst kann man dies NICHT überprüfen. Gern lege ich Eure Datei in meine Schablone um die Länge zu überprüfen, denn LM - Serie heißt nicht das ALLE funktionieren. ERBITTE da EUER Verständniss und EURE Angabe!!!

Füttert mich bitte mit TLL´S um das ich diese auseinander nehmen kann 😀 SERIE egal !!

@Pred,
Hast du schon eine Samsung Datei? Würde mal drüberschauen wollen.

MFG

- - - Aktualisiert - - -

Werde mir einmal den Quellcode von edankTLL anschauen. Leider habe ich nur Version 0.5.0.0.2 gefunden, die nicht mit der LV und LW-Serie funktioniert.
Gruß Bug

BITTESEHR 🙂
Die Version besitzt aber Fehler, sobald du die Datei schreiben willst !

Es ist die Grundversion von eDank, welche ich weiter abgeändert habe mit meinem Mitstreiter.

 
Veröffentlicht : 28/10/2012 10:07 pm
(@adriankun)
Beiträge: 1
New Member
 

Auch wenn die Version einen Fehler hat, ist das die erste Version mit der ich das tll file aufmachen kann. Win 7 64bit.

LM860

Hier dann mal mein beitrag dvb-t/c (353) davon 250 TV und 103 radio; seltsamer weise auch einmal dvb-s auch wenn kein sat angeschlossen?!?!?!

mfg

 
Veröffentlicht : 28/10/2012 10:32 pm
(@pda-user)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

LM860

Hier dann mal mein beitrag dvb-t/c (353) davon 250 TV und 103 radio; seltsamer weise auch einmal dvb-s auch wenn kein sat angeschlossen?!?!?!
mfg

Verifiziert!
Der LM860 entspricht dem LM760 im analogen und DVB-C/T Teil!
Das seltsamer weise auch einmal DVB-S drin ist, ist normal 😉

Hat jemand mal von der LMx60 Serie mal DVB-S ?

 
Veröffentlicht : 28/10/2012 11:09 pm
(@fredfirestone)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Auch wenn die Version einen Fehler hat, ist das die erste Version mit der ich das tll file aufmachen kann. Win 7 64bit. ... mfg

Hallo, Win7 64 Bit habe ich auch, wie evtl. schon gelesen aber lm620s. Könnt Ihr ausschließen, dass eine vorherige Änderung der Senderliste ein Problem sein könnte? Also, dass man vorher im TV die Programm-Nummern geändert hat nach Scan (DVB-S2) und die geänderte Liste exportiert? Falls interesse besteht, kann ich gerne meine geänderte Programmliste schicken...

 
Veröffentlicht : 28/10/2012 11:39 pm
(@pda-user)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Hallo, Win7 64 Bit habe ich auch, wie evtl. schon gelesen aber lm620s. Könnt Ihr ausschließen, dass eine vorherige Änderung der Senderliste ein Problem sein könnte? Also, dass man vorher im TV die Programm-Nummern geändert hat nach Scan (DVB-S2) und die geänderte Liste exportiert? Falls interesse besteht, kann ich gerne meine geänderte Programmliste schicken...

Programmliste erbeten, da es ein LM620s ist und kein LMx60, wobei es bestimmt Änderungen geben wird.

Anbei noch eine Aktualisierung des Gerüstes, wobei die Gelbmarkierungen noch untersucht werden.

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 12:28 am
 Pred
(@pred)
Beiträge: 185
Estimable Member
 

Da schaut man einen Tag nicht ins Forum und schon geht's rund 🙂

Gerade eben habe ich die Version 2012-10-29 hochgeladen. Darin ist diesmal auch mein Sourcecode enthalten.
Über das "TLLfile"-Plugin kann diese Version direkt TLL Files der Serien LM, LV und LW einlesen. Über das "TLLsort" Plugin kann auch weiterhin TLLsort für die Ein-/Ausgabe verwendet werden. Ausgewählt wird das Plugin über die Dateityp Combobox im "Datei Öffnen" Dialog.

@fredfirestone: es wird vermutlich nicht mehr lange dauern, bis ChanSort(=TLLsortGUI) auch das Bearbeiten von Kanälen erlaubt.
Wie sich das Programm bzw. der TV exakt verhält, wenn man bereits am TV sortierte Listen damit bearbeitet, weiß ich auch nicht genau. Ich selber habe nach dem ersten Sat-Sendersuchlauf die Liste am PC sortiert, ins TV geladen, einige Zeit später nochmal einen Blind-Scan-Sendersuchlauf gestartet (wobei die bisherige Sortierung erhalten blieb), nochmal am PC bearbeitet, wieder in den TV kopiert. Hatte dabei keine Probleme bemerkt. Anmerken muss ich, dass ich keine Favoriten verwende und mich bisher nicht um Radio-Sender gekümmert habe.

@PDA-User: in der vorliegenden Version habe ich die Erkenntnisse aus HellG's edankTLL für die LM-Serie, edankTLL 5.0.0.2 für LV/LW und TLLsort für LM-Serie eingebaut. Werde das in nächster Zeit einmal mit den Infos aus deinem Posting abgleichen. Der Code zum direkten Lesen/Schreiben verwendet - soweit vorhanden - die Blockgrößen und Zähler aus der TLL-Datei. Wer einmal Pointer-Arithmetik in C# sehen will, findet einiges davon in ChanSort.Plugin.TllFile.

Der Programmfehler beim Öffnen der Datei ist mir rätselhaft und taucht bei mir nicht auf (ebenfalls Win7/x64). Eventuell hat es mit einer .NET Sicherheitseinstellung zu tun, dass das dynamische Laden von DLLs, die aus dem Internet kamen, untersagt. Werde mich da erst noch etwas schlau machen.

Nächste Entwicklungsschritte sind:
- GUI: klassisches Datei öffnen/speichern Menü ohne die ganzen Eingabefelder
- Funktion zum "Sender austauschen" einbauen (z.b. "arte" "arte HD")
- Programmcode vereinfachen, was das Bearbeiten der einzelnen Senderliste für Sat/DVB-CT/Analog betrifft
- Zusatzinfos aus dem TLL einbinden (Radio/TV, Frei/Verschlüsselt, ...)

Ist natürlich jeder herzlich eingeladen, selber Hand am Sourcecode anzulegen.

Hier die Kanalliste für einen Samsung UE46D5700. Für Samsung gibt's auch Open-Source Software (SamyToolbox ... SamyGo ... oder so ähnlich). Vermutlich gibts dort genug Infos um ein Plugin für ChanSort zu schreiben. Die SCM-Datei selber ist ein umbenanntes .ZIP. Einfach auf .zip umbenennen, dann kann man sich den Inhalt anschauen.

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 1:01 pm
(@pda-user)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Hallo,

Gerade eben habe ich die Version 2012-10-29 hochgeladen. Darin ist diesmal auch mein Sourcecode enthalten.
Über das "TLLfile"-Plugin kann diese Version direkt TLL Files der Serien LM, LV und LW einlesen. Über das "TLLsort" Plugin kann auch weiterhin TLLsort für die Ein-/Ausgabe verwendet werden. Ausgewählt wird das Plugin über die Dateityp Combobox im "Datei Öffnen" Dialog.

Die Version bringt auch auf anderen Rechnern die besagte Fehlermeldung und auch bei manchen TLL kommt diese. - Bitte prüfen. Desweiteren funktioniert der "Button - Datei laden" nicht, nur die "3 Punkte" oder hat der Button eine andere Funktion und ist vielleicht nur verkehrt beschriftet?

Nächste Entwicklungsschritte sind:
- Zusatzinfos aus dem TLL einbinden (Radio/TV, Frei/Verschlüsselt, ...)

Bei DVB-C Kanälen ist es unter den 192 das Byte 8A.
Definitionen: 01=TV / 02=Radio / 19=TV HD / 0C=Daten-Test / D3=Sky Select etc.

Anregung:
Sicher wäre es auch wichitg, wenn wir herausbekommen was für eine Firmware in der TLL verankert ist

MfG

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 2:31 pm
(@henryk42)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

Es entwickelt sich 🙂 Aber bei mir wird beim öffnen ein Fehler angezeigt. (besitze Win7-64bit System)

QUOTE]

Diese Fehlermeldung habe ich auch mit Windows XP Pro 32Bit und nach drücken des OK Buttons nochmal die Meldung.

Beim Umstellen der Sprache kommt die gleiche Meldung auch, wie beim Start 2 mal.

Meine Tll vom LW570S konnte ich einlesen und in der linken spalte sortieren.

Ich habe erst 14 Sender eingefügt, mit: setze Prg#, habe ich den Sender von Programmplatz 14 auf 15 setzten wollen.

Logisch, jetzt kommt die Fehlermeldung:

Hier ist das Programm selbst wohl schon abgestürzt,
denn als ich es berichtigen wollte und bei setzte: Prg# auf 1, eintrug,
Ist die SenderListe in der linken und rechten Spallte grau und leer,
es kommt die Fehlermeldung:

PS.:
Ich freue mich sehr das Ihr hier weitermacht, denn ich bin mt der Sendersortierung vom TV soo verzweifelt, das ich nur einige Hauptsender mit der Fernbedienung sortiert habe und das schon das 5te mal.

Ich kann auch nicht begreifen wie in der heutigen Zeit von neusten Techniken gesprochen werden kann und dann von großen Firmen soetwas abgeliefert wird.

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 3:46 pm
 Pred
(@pred)
Beiträge: 185
Estimable Member
 

Habe eben schon wieder eine neue Version + Screenshot hochgeladen (2012-10-29 15:00).

- Der Fehler beim Programmstart ist jetzt behoben. (Hatte nichts mit .NET Sicherheitseinstellungen zu tun)
- Auch bei "Prog# setzen" kann man jetzt nicht mehr über das Listenende hinaus.
- GUI hat jetzt ein Menü mit Datei öffen/speichern/... Die alten Eingabefelder und Buttons dafür sind weg.
- ACHTUNG: die Output-Datei hat jetzt keine "9" in der Zahl mehr. Es wird auf die gleiche Datei gespeichert, die gelesen wurde. Es wird allerdings eine .bak Datei angelegt, wenn es noch keine gab.

@PDA-User: kannst du mir die TLL-Files hochladen, bei denen Probleme auftreten? Ich teste derzeit mit meinem und dem von Bugmenot.

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 5:15 pm
(@henryk42)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

Getestet mit Windows XP pro.
Leider bei mir eine Fehlermeldung sobald ich einen Sender in das Linke Fenster übergeben will:

Files getestet:


 
Veröffentlicht : 29/10/2012 6:52 pm
 Pred
(@pred)
Beiträge: 185
Estimable Member
 

Getestet mit Windows XP pro.
Leider bei mir eine Fehlermeldung sobald ich einen Sender in das Linke Fenster übergeben will:

Danke für die Meldung, hab den Fehler grad behoben und eine neue Version hochgeladen.
(Ich habe aber vergessen, die Versisonsnummer zu ändern, also nicht wundern, wenn dort noch immer "2012-10-29 15:00" steht)

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 7:23 pm
(@pda-user)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

@Pred,

ich gehe soeben alle TLL´s durch und musste feststellen bei deiner jetzigen Version,
das sobald ich Sender nach links schiebe, diese dann ordne und einmal rechts klicke, das Fenster rechts komplett grau wird und nichts zu erkennen ist.

EDIT: Der Fehler zieht sich auch auf andere TLL!
Fehler wie oeben genannt bei: xxLM760S-ZB00001.TLL / xxLM660S-ZA00001.TLL

Neuer Fehler

bei xxLM860V-ZB99998.TLL.

/

Ganz wichtig, du hast im Datei Menü das Beenden vergessen :rofl:

PS:

Hab drüber nachgedacht, ob ich's einbauen soll und dachte es braucht eh keiner. Dafür gibt es ja das [X] und auch Alt+F4.

Ich denke an sowas sollten wir nicht sparen, wenn wir uns schon die Mühe machen, wenn dann richtig :mund:

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 7:53 pm
 Pred
(@pred)
Beiträge: 185
Estimable Member
 

... und musste feststellen bei deiner jetzigen Version,
das sobald ich Sender nach links schiebe, diese dann ordne und einmal rechts klicke, das Fenster rechts komplett grau wird ...

Da hab ich noch schnell etwas eingebaut, damit im Fehlerfall nicht alles grau bleibt und jetzt ist's auch im Nicht-Fehlerfall grau. Eigentor!

Ganz wichtig, du hast im Datei Menü das Beenden vergessen

Hab drüber nachgedacht, ob ich's einbauen soll und dachte es braucht eh keiner. Dafür gibt es ja das [X] und auch Alt+F4.

Werd jetzt mal nach dem Fehler suchen...

- - - Aktualisiert - - -

Hab jetzt mal das mit der grauen Liste behoben (betraf nur die "Sortier"-Funktion).
Auch das Beenden ist jetzt im Menü.
Ich schau mir jetzt mal deine TLLs an, was es damit auf sich hat.

 
Veröffentlicht : 29/10/2012 8:14 pm
(@fredfirestone)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Hallo nochmal,

gestern versuchte ich bereits die Datei hochzuladen, funktionierte leider nicht.

Hier nun meine tll für lm620s - hoffe es klappt.

Sie ist bearbeitet. Programmnummern geändert, Favoriten angelegt. Enthält DVB-T, DVB-S2, Digital Radio, seltsamerweise Analog TV mit leeren Sendern und evtl. noch analog Radio?! Auf Java-Basis könnte ich ja vielleicht etwas helfen... nützt ja nix. (Habe selbst ein ähnliches Projekt in anderem Bereich mal gemacht - also Editor für nicht dokumentiertes Dateiformat gebaut)

Schöne Grüße

Fred

 
Veröffentlicht : 30/10/2012 12:57 am
Seite 30 / 49
Teilen:
Nach oben scrollen