hallo
vielleicht weiss jemand einen rat? ich habe einen neuen lcd 32lh3010 und finde das ganze paket sehr gut! nur was mich stört, wenn ich meinen digitalen kabelreceiver mit scart anschliesse, brummen die gerätelautsprecher! muss ich etwas verstellen oder kann es am receiver liegen? der lcd-tv wurde deshalb schon ausgetausch aber das problem blieb! ich wäre über nachrichten sehr dankbar!
lg
micha:confused:
Naja,Bässe runterdrehen....
Ich finde die Equalizer Funktionen der Modellreihe nicht so toll gelöst.Vor allem weil die "Klare Stimme",das sind ja die Mitten,nicht in die Profile mit übernommen wurden.
Mir ist zb. beim digitalTV trotz eingeschalteter automatischen Lautstärke die Grundlautstärke viel zu hoch,wenn man klare Stimme zb. auf 3 hat.
Da hab Ich bei DTV eine Lautstärke mit 1 wie 6 oder höher bei analogTV.
Grund ist,da bei der "klaren Stimme" wie gesagt einfach die Mitten in der Lautstärke angehoben werden.
Unübersichtlich und schlecht gelöst.Man hätte die "Mitten" einfach in die Profilvergabe integrieren sollen.
Das können aber auch Störgeräusche Deines Receivers sein.Abhilfe kann ein qualitativ besseres Scartkabel oder evtl. sogar eine Frequenzweiche dazwischen schaffen,was aber schon zu weit geht wie ich finde.
Hallo Micha, alles richtig was hier gesagt wird. Nur ein Hinweis: Es liegt in den wenigsten Fällen am TV selbst. Das gilt für Antennen -zuführungen gleichermaßen wie bei allen anderen Kabelanstöpselungen von irgendwelchen Zusatzgeräten wie Deinen Kabelreceiver. Stirnrunzeln bereitet mit schon die Verbindung vom digitalen Revceiver mittels analogen Scart. Was bleibt da noch vom digitalen Genuß übrig? Bersorge Dir ein CI Modul und stecke Deine Karte da rein, damit entfallen alle Kabelverbindungen mit meßbaren Leistungsverlusten gerade bei HD Signalen. Wir müssen als Besitzer von digitaler Empfangstechnik vom analogen Denken Abschied nehmen. Und da können die Hersteller der LCD-TV weiter von Wundern reden, wenn sie ihren tollen Sound loben, der hinten aus den Lautprecherchen plätschert. Also, Du hast es ja selbst geschrieben, auch der neue TV brummt. Also liegt es nicht an dem. Wenn alles nichts hilft, professionell messen lassen ob das Störsignal nicht etwa von außen kommt. ( Trafostationen, Fernmeßeinrichtungen uvm. ) Gruß Rolf
Schau mal ob Du mit Deinem Anbieter einen Conax Vertrag machen kannst.Damit kannst Du dann allerdings nicht die privaten in HD empfangen.Leider ist das wieder eine andere Verschlüsselung und momentan gibt es wohl auch noch kein "funktionsfähiges" Modul für HD+.Das Diablo 2 soll es zwar können,aber wird so heiss,das nach einiger Zeit die Chips auf der Karte den Geist aufgeben.Aber das ist auch OT.
Wie Rolf schon sagte,am besten per HDMI anschliessen,denke jedoch dein Receiver hat das noch garnicht.Somit,entweder Modul oder anderen besseren Receiver.Leider geht beides,also Conax und MDM(oder wie die HD+ Verschlüsselung nu heisst) Verschlüsselung momentan nur per Receiver.
MfG,Tom!
Was es auch sein könnte nur so nebenbei, dreh die Lautstärke am Receiver auf Max und regel die Lautstärke am Fernseher...
Ansonsten Kabel prüfen und ersetzen wie oben schon geschrieben.
Was es auch sein könnte nur so nebenbei, dreh die Lautstärke am Receiver auf Max und regel die Lautstärke am Fernseher...
Ansonsten Kabel prüfen und ersetzen wie oben schon geschrieben.
herzlichen Dank für diesen einfachen und doch sehr hilfreichen Tipp. Nachdem die Kinder (ungewollt) die Lautstärke des SAT-Receivers verstellt hatten, war plötzlich ein schöner Brummton auf den Fernsehlautsprechern. Ich hätte bestimmt den Fernseher zurück gegeben bzw. umgetauscht (noch keine 4 Wochen alt). Aber nach Deinem Hinweis ist das Brummen weg und alles wunderbar. Dankeschön!