Hola an die Forumsgemeinde!
Seit vergangenem Samstag im Besitz eines 47LM669S folgte am Tag darauf beim schauen der Formel 1 die Ernuechterung, im Vergleich zum Vorgeraet (Samsung 37UE6510) ist das Bild eine Katastrophe. Schnelle Bewegungen werden sehr unscharf dargestellt, das Bild wirkt schattig und streifig, ungefaehr so als waere noch eine Schutzfolie auf dem Panel. Abends dann Discovery Channel geschaut, Bild wirkte unscharf, durch alle Kanaele geschaltet, die Sender wechselten, die Unschaerfe blieb. Die Kinder schauten eine Bluray und baten kurz darauf das ich den Player in den Spitzboden stelle, dort steht der "alte" Samsung. Verschiedene voreingestellte Modi wurden ausprobiert, der Erfolg ging gegen Null.
Waehrend ich diesen Beitrag schreibe laeuft Fussball, senkrecht verlaufende Streifen und die schon erwaehnte Unschaerfe bei Bewegungen, bei einem fast stehenden Bild ist es ok. Der Empfang laeuft fuer Free-TV ueber den eingebauten SAT-Receiver (Signal wird ueber Sky-Receiver durchgeschliffen), der Sky-Receiver selbst ist ueber HDMI angeschlossen. All diese Probleme gab es beim Samsung nicht, eigentlich sollte dieser LG das "Altgeraet" deutlich uebertreffen.
Wir sind fuer jeden sachdienlichen Hinweis der zur Loesung des Problems fuehrt dankbar.
Freundliche Gruesse aus Westfalen
Ommadawn75
Hallo Ommadawn75,
...ist das Bild eine Katastrophe.
Selbst ohne Optimierung mit den Werkseinstellungen sollte der ein vernünftiges Bild machen und ich tippe darauf, daß er defekt ist. Ich selber würde ihn beim Händler sofort reklamieren und gegen ein gleiches Gerät austauschen lassen.
Mein eigener viel preisgünstigerer 42LW579S hat jedenfalls ein tolles Bild und hat gerade bei der Fußball-EM in HD (720p) ein gestochen scharfes Bild geliefert - keine Spur von Bewegungsunschärfen auch bei schnellen Bällen.
Bei Bluray mit Full-HD (1080p) läuft er zur Höchstform auch, und auch gut gemachte 3D-Filme (etwa Avatar 3D) werden mit dem zum tollen Erlebnis besser als das, was ich bisher im Kino in 3D gesehen habe.
Das bei LG übliche breit abstrahlende matte Display hat durchaus echte Vorteile gegenüber den spiegelnden Samsung TVs.
Liebe Grüße
Werner_O