Apps P6.48.SZ Apps:...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Apps P6.48.SZ Apps: Inhalt nicht verfügbar. Es gibt keine Seite, die geladen werden kann. P6.48.SZ

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
19 Ansichten
(@a2013)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Der Fehler Apps P6.48.SZ

"Apps: Inhalt nicht verfügbar. 
Es gibt keine Seite, die geladen werden kann. P6.48.SZ"

kam nach dem Update und Neustart 
(erst Update aller Apps, und dann Update des WebOS auf 03.33.46).

Was alles probiert:

  • harter Neustart (Strom weg)
  • DNS auf 8.8.8.8
  • Land und Land-für-LG-Dienste auf Schweiz, dann allen Benutzervereinbarungen zugestimmt, ging immer noch nicht; dann Land und Land-für-LG-Dienste zurück auf Deutschland, dann allen Benutzervereinbarungen zugestimmt. Immer noch dasselbe Problem. Die App "Apps" kann nicht gestartet werden. FEhler P6.48.SZ

Was ich noch nicht versucht habe:

  • Da andere Nutzer vom dann Total-Kaputt-Gehen berichteten, werde ich NICHT auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Denn ich bin unterwegs, und kann den TV dann nicht einfach zurückschicken.
  • Was ich irgendwann aber werde. Das Gerät einschicken, auf Kosten von LG.
    Skandalös, dass Updates nicht einfach mal auf 10 völlig verschiedenen Geräten ausprobiert werden, bevor sie auf uns Endnutzer losgelassen werden.
  • Ich hatte eben noch ein Riesen Loblied aufs WebOS gesungen. Aber nach dieser Erfahrung werde ich wohl nie wieder ein WebOS Update zulassen (Gesetzt den Fall, dass wir das denn nun überhaupt wieder in Gang kriegen, ansonsten geht das Gerät sowieso zurück.)

Ich habe das ^ auch deshalb nicht probiert, weil viele Apps weiterhin funktionieren, ich kann also zB die "ARD App" oder "Rakuten TV" ganz einfach zum TV schauen benutzen (Internet Verbindung steht also auch), aber ich kann KEINE NEUEN APPS installieren. 

Übrigens, was auch nicht mehr geht, sind die "LG Channels"; ich bekomme zwar die Übersicht aktueller Programme - aber egal was ich dann auswähle, nur die "Sanduhr" des Prebufferns, aber das Programm wird niemals gestartet.

 

Hallo LG

Bitte

  • zB ein ganz neues Update kreieren, was dieses Problem komplett beseitigt, oder:
  • zB eine klare Anleitung herausbringen, was genau man bei P6.48.SZ machen muss,
    • incl der Garantie, dass es danach noch funktioniert.

 

Dieser Kommentar klingt ja so, als ob das ganze auch serverseitig zu beseitigen war, letzes Mal.

 

Geräte & Nutzer Infos

Mein Gerät

  • ist ein 32SR83U-WA,
  • ganz neu, aus dem letzten Winter 2024/2025.
  • Als ich nun geupdatet hatte, kann es sein, dass ich die alte WebOS Version noch kurz gesehen hatte. Kann es sein, dass das noch 02.xx.yy war?
  • Ich war den gesamten Sommer im IRL unterwegs, der TV war bestimmt 4 Monate lang ausgeschaltet, vielleicht war der große Versions-Sprung das Problem?  Wenn es hilft, kann ich Fotos finden, als er das letzte Mal eingeschaltet war, vielleicht hilft das DATUM ja, auf die vorige VERSIONSNUMMER zurück zu schließen
  • Ich bin grad in Portugal, ist das relevant?

 

Danke danke danke.

 

Habe das nun hier hinterlassen, weiterhin kaum Interesse am TV Gucken (ein Glück, das Leben im IRL ist toll, lol), komme dann halt irgendwann mal wieder. 

Dann möchte ich aber eigentlich am liebsten das folgende Update fahren, mit dem das hier repariert ist - und alles ist gut.

Vielen Dank trotzdem für alle Eure Beiträge hierzu.  Danke danke danke

Beste Grüße,
A

 


 
Veröffentlicht : 22/10/2025 6:45 p.m.
(@a2013)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Saublöde Funktion hier im Forum: Hatte grad noch zig Überarbeitungen rein-editiert, und beim Abschicken dann so "Zeit zum Editieren ist abgelaufen". Naja, dann bleibt das halt nun so halbgar.


 
Veröffentlicht : 22/10/2025 6:55 p.m.
Teilen:
Nach oben scrollen