Analogen Subwoofer ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Analogen Subwoofer an LG G5 anschließen?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
15 Ansichten
(@kristallklar8)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Guten Morgen,

ich würde gerne den analogen Loewe Subwoofer (mit 4 Lautsprechern) an den OLED65G58LW anschließen. Funktioniert eine der u.g. Ansätze?

Mögliche Lösungen

  1. Optischer Digitalausgang (TOSLINK) → DAC → Subwoofer (Cinch)
  • Der LG liefert über den optischen Ausgang (TOSLINK) ein digitales Audiosignal.

  • Dieses wird mit einem Digital-Analog-Wandler (DAC) in ein analoges Stereo-Signal (Cinch/Line Out) umgewandelt.

  • Vom DAC gehst du mit einem Cinch-Kabel in den Line-In des Loewe-Subwoofers.

  • Vorteil: einfache, saubere Lösung mit geringem Aufwand.

  • Wichtig: Der DAC muss optische Eingänge (TOSLINK) und analoge Cinch-Ausgänge unterstützen.

  1. HDMI eARC → AV-Receiver oder HDMI-Audio-Extractor → Cinch → Subwoofer
  • Über HDMI eARC kann das Tonsignal an einen AV-Receiver oder HDMI-Audio-Extractor ausgegeben werden.

  • Diese Geräte wandeln das Signal ebenfalls in analoge Cinch-Ausgänge um.

  • Sinnvoll, wenn du ohnehin ein größeres Audio-Setup (z. B. Surroundanlage) planst.

  • Nachteil: teurer und etwas komplexer in der Einrichtung.

Vielen Dank und Gruß Martin 


 
Veröffentlicht : 14/10/2025 9:01 a.m.
Schlagwörter für Thema
Teilen:
Nach oben scrollen