47LM660S Sendersuch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

47LM660S Sendersuche Sat

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,769 Ansichten
(@jalla)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum. Daher erstmal ein Hallo an alle :springen:

jetzt hier mal zu meinem Problem. Ich bin vor einigen Wochen umgezogen, (bis dahin immer nur Kabel gehabt) und habe mir zu dem Umzug ein neues TV zugelegt.

Ich bin mit dem LG auch soweit super zufrieden, habe von einem Kumpel einen bereits vorab eingestellten Receiver mit HD plus Karte bekommen. Das läuft auch alles gut über HDMI.

Nur dieser Receiver hat Probleme mit EPG und den Aufnahmen, man kann immer nur die nächsten 2 Sendungen im EPG ansehen und wenn man 2 Sendungen hintereinander aufnehmen will kommt der externe Receiver auch nicht mehr klar.

Nun möchte meine Freundin gerne Ihre Sendungen/Serien aufnehmen (war bei Kabel suuuuper) und ich möchte aber keinen neuen Receiver kaufen da dieser beim direkten gucken sehr gut ist.

Jetzt kam mir die Idee das ich diese Sendungen ja auch Digital von dem TV direkt aufzeichnen lassen kann, nun habe ich das Sat Kabel von meinem Receiver durchgeschliffen zum TV.

Am TV habe ich jetzt schon mehrere Sendersuchläufe gemacht, das TV findet die Digitalen Sender aber nicht, sondern fast nur HD Sender. Zwischendurch hatte ich schon 2-3 mal das die RTL Sender auch in Digital gefunden wurden nur dann beim nächsten TV Standbybetrieb war alles wieder weg. Die Sat1 / Pro7 Sender wurden in Digital noch gar nicht gefunden.

Hatte jemand schon mal das selbe Problem ?? Ist vielleicht in meinen Satelliteneinstellungen etwas falsch, woran könnte es sonst liegen ??
WIe schon gesagt ich habe auf dem bereich TV über Satellit noch gar keine Erfahrung da ich immer nur Kabel hatte.

Komisch ist ja nur das über den externen Receiver alles super läuft auch alle Digitalen Sender und das ich dort auch immer eine super Signalstärke habe.

Zu der Satanlage kann ich leider nicht viel sagen ausser das wir in einem Doppelhaus wohnen wo sich beide Parteien eine Schüssel teilen. Ich habe keine Ahnung was für ein LNB oder sonstiges verbaut wurde.

Ich wollte den TV auch schon mal auf Werkseinstellung zurück setzen, das finde ich aber auch nirgendwo 😡

Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, habe hier schon eine mittelschwere Krise da meine Freundin nicht mehr ihre Serien aufnehmen kann.

Danke und Gruß
Jörg

 
Veröffentlicht : 07/04/2013 1:32 am
(@werner_o)
Beiträge: 537
Honorable Member
 

Hallo,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zu Deinem Problem verweise ich zunächst auf folgenden Thread hier, wo das Thema bereits diskutiert wurde:
https://lg-forum.com/lg-led-fernseher/5885-lm660-probleme-satelliteneinrichtung.html

Ständig immer wieder auf die gleichen Fragen Antworten geben zu sollen nervt auf Dauer ehrlich gesagt...

Liebe Grüße
Werner_O

 
Veröffentlicht : 11/04/2013 9:12 pm
(@jalla)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo Werner,

erstmal vielen Dank für Deine Hinweis auf diesen Thread.
Den hatte ich natürlich vorab in der Suchfunktion auch schon gefunden, leider komme ich damit nicht weiter.

Ich kann man bei meinem TV die LNB Frequenz nicht auf Universal stellen.

Auch dann nicht wenn ich die LNB Frequenz auf 9750/10600 stelle.

Ich habe es auch nochmal wie von fireangel2000 beschrieben die Satelliteneinstellung auf Andere gestellt.

Auch das hilft nicht, ich möchte ja echt nicht nerven aber wirklich weiter bin ich immer noch nicht.

Gruß
Jörg

 
Veröffentlicht : 12/04/2013 5:14 pm
(@werner_o)
Beiträge: 537
Honorable Member
 

Hallo Jörg,

Jetzt kam mir die Idee das ich diese Sendungen ja auch Digital von dem TV direkt aufzeichnen lassen kann, nun habe ich das Sat Kabel von meinem Receiver durchgeschliffen zum TV.

Sorry, daß ich das zunächst überlesen hatte, aber vermutlich liegen Deine Probleme genau daran!

Normalerweise darf an einem SAT-Kabel nur ein einziges Endgerät hängen, und ein Durchschleifen zu einem zweiten Gerät ist üblicherweise nicht vorgesehen. Die einzige Ausnahme dazu sind Multiswitches zwischen dem LNB an der Schüssel und den nachgeschalteten Endgeräten, welche im sogenannten Unicable-Modus arbeiten.

Bitte frage darum Deinen Vermieter, wie Deine SAT-Leitung angeschlossen ist. Üblich wären:
1) Direkt am LNB (etwa einem Quad-LNB mit vier unabhängigen Ausgängen)
2) An einem Multiswitch im üblichen Betrieb
3) An einem Multiswitch im Unicable-Modus

Nur bei Lösung 3) könntest Du das Signal zu einem weiteren Gerät durchschleifen, müßtest dann aber bei der Programmsuche auch andere Einstellungen für den Satellitenempfang machen.
Ansonsten bräuchtes Du zwingend eine zweite SAT-Leitung zum Multiswitch bzw. LNB.

Ich selber habe bspw. zwei separate Leitungen zu einem Quad-LNB auf dem Dach, an denen mein TV und mein separater 2. HD-SAT-Receiver mit PVR angeschlossen sind.
Den 2. HD-SAT-Receiver benutze ich dabei für PVR sowie FreeTV in HD, weil in dem eine HD+ Karte steckt.

Liebe Grüße
Werner_O

 
Veröffentlicht : 12/04/2013 6:58 pm
Teilen:
Nach oben scrollen