Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines 42LW5500. Nun zu meinem "Problem":
Habe nen LG BD660 angeschlossen, 3D-Filme laufen ist super Bildqualität, ebenso Blu-rays. Schaue ich allerdings DVDs ist das Bild (wie kann ich es am besten ausdrücken?!) SCHLECHT ! Ich habe Treppenbildung sowie Artefaktbildung ... soll heißen bei z.b. Personen mit dunklen Oberteilen vor hellem Hintergrund sind Linien (Arme) stufig, um die Personen und Dinge bilden sich an den Konturen Ränder (schlecht zu beschreiben). Habe auch schon Samsung-Blu-ray-Player getestet, dort das selbe, Blu-rays einwandfrei, bei DVDs wirklich grottige Qualität.
Was kann das sein? Hat das upscaling ein Problem? Kann man das ausschalten?
Es dürfte denke ich nicht sein bei solch einem TV das DVDs aussehen als ob ich mir ne schlechte VHS-Kopie ansehe?
Bin Newbie, hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke im Vorraus!
abraxxas
Was erwartest Du?
Es ist doch ganz klar und Du kannst froh sein, dass Dein Fernseher nicht noch größer ist. 😉
Das ist nunmal so.
Du kannst von einer DVD (720x576 Pixel) nicht erwarten, dass der Upscaler diese auf Blu-ray (1920x1080 Pixel) Niveau skalieren kann. Jede DVD ist von der Qualität anders, genau wie Blu-rays. Auch da kann das Bild trotz der hohen Auflösung schlecht aussehen.
Es gibt aber auch DVD's (z. B. von Pixar Animation Studios oder Walt Disney) die aufgrund ihrer Qualität auch mit der heutigen Abspieltechnik noch sehr gut aussehen (nur geringe Unterschiede zu einer Blu-ray aufweisen dank Upscaling).
Da kann ich nur hoffen, dass Du nicht allzuviele alte Filme mit schlechter Umsetzung in der Qualität auf DVD Dein Eigen nennst. Kauf Dir in Zukunft nur noch Blu-rays.
Im übrigen sieht auch das analoge Fernsehen auf den heutigen Fernsehern schlecht aus. Dort sind es gerade mal 480x576 Pixel, von einer VHS (320x200 Pixel) ganz zu schweigen. Da wird's dann heutzutage richtig mies.