ich hoffe mein titel hat einw enig was ausgesagt und jemand kann mir helfen.
seit geraumer zeit schon (etwa 1 jahr) habe ich den usb frei geschalten an meinem geraet im schlafzimmer. im normalfall auch ok, aber bei den meisten filmen bekomme ich kein echtes vollbild, sondern nur ein geschrumpftes. wenn ich beispielsweise eine dvd rippe um die danach auf nem stick zu schieben dann ist es egal welche aufloesung ich verwende. ich habe an allen vier seiten immer fette balken. in den bildoptionen bekomme ich nur original (dann wirds ein mini 4:3) und vollbild, dann aber eben mit diesen balken.
kann man da irgendwas machen? waere echt toll, denn sonst muss ich jedesmal den stick in eine andere quelle stecken (xbox etc.) damit ich ein vollbild habe.
danke im vorraus. 🙂
Ja das steht auf dem Wunschzettel vieler, wurde aber leider noch nicht umgesetzt.
Selbst in der Firmware zu basteln bringt derzeit nichts, da der anschließende CRC Check noch nicht entfernbar ist. Ausserdem ist das Risiko für Schäden zu groß und mit Garantie ist dann natürlich auch nichts mehr.
Daher musst Du noch in den sauren Apfel beissen und Deine Filme auf andere Weise zuspielen lassen.
Du kannst Dich aber gerne mit Deinem Wunsch an den Support von LG wenden.
Je mehr Leute sich an LG wenden, um so größer ist die Chance dass es eines Tages in einem FW-Update berücksichtigt wird. Denn diese Funktion einzubauen ist wirklich nicht schwer. Die Basisfunktionen sind ja bereits vorhanden und brauchen nur noch ein paar Bedingungen.
schade. hm. sich an den support wenden und denen mitteilen das ich gern eine vernuenftige aufloesung haben moechte wenn ich per usb filme lade, an einem geraet das eigentlich gar keinen usb-anschluss hat halte ich fuer sehr dreist. 😉
andersrum wissen die ja nicht wer ich bin, also werd eich es mal drauf ankommen lassen.
auf alle faelle vielen dank fuer deine antwort. auch wenn ich mir etwas positiveres erhofft hatte 🙂
Die wollen ja immer gleich die Seriennummer und andere Daten dazu wissen.
Aber Du musst dann Deine Frage allgemein bzw. anders formulieren.
Ich meine, das Problem haben fast alle Geräte die ich bis jetzt getestet habe.
PS: Wie wäre es mit einer Online-Petition (Unterschriftensammlung)?
Vielleicht passiert dann mal was.