vorab kurz die wichtigsten Daten zu meiner Frage:
TV: LG 43UP81009LR
Soundbar: LG SJ2
Verbindungsmöglichkeit zwischen TV und Soundbar: optisch oder über Bluetooth
Ich bin mittlerweile schon am verzweifeln. Ich habe mir vor kurzem o.g. Soundbar angeschafft. Hierbei handelt es sich um ein 2.1 System, welches derzeit über den optischen Anschluss mit dem TV verbunden ist.
Die Ausgabe des Sounds über die Soundbar funktioniert im Prinzip über beide Verbindungsmöglichkeiten. Jedoch habe ich mit dem optischen Anschluss das Problem, dass die Lautstärke im TV-Modus deutlich leiser ist als wenn ich etwas über die integrierte YouTube- oder Netflix-App schaue. Mir fliegen beim Wechsel jedes mal fast die Ohren weg, wenn ich vergesse davor den Ton runter zu regeln. Außerdem wird der Ton im TV-Modus beim zappen bei jedem Senderwechsel unmittelbar vor dem Umschalten kurz deutlich lauter als eingestellt, was auf Dauer auch recht nervig ist.
Dann dachte ich mir, dass ich es ja mal über die Bluetooth-Verbindung versuchen könnte. Damit entfiel dann tatsächlich die Anhebung der Lautstärke beim Senderwechsel und auch der Lautstärke-Unterschied zwischen TV und den Apps war nicht mehr so groß. Allerdings muss die Soundbar dann tatsächlich jedes mal, wenn ich den TV aus dem Standby wecke, komplett neu gekoppelt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Soundbar zwischenzeitlich selbst im Standby war oder nicht. Es sind auch keine anderen Geräte mit der Soundbar verbunden. Ich muss mich dann jedes mal durch die komplette Menüstruktur hangeln, um das Gerät mit dem TV neu zu koppeln.
Das ganze ist schon recht ärgerlich, zumal ich die Soundbar extra vom selben Hersteller wie der des TVs gekauft habe, um eben genau solche Probleme möglichst zu vermeiden...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Bluetooth-Verbindung nach dem Standby aufrecht erhalten kann bzw. wie sich die unterschiedlichen Lautstärken im optischen Betrieb beheben lassen könnten? Ich bin echt über jede Hilfe dankbar!
