-
- Vergleichen und Sparen
LÖSUNG: digitale Sender / Kanäle (nachträglich) sortieren / nummerieren
LÖSUNG: digitale Sender / Kanäle (nachträglich) sortieren / nummerieren
Viele Benutzer möchten Ihre digitalen Sender nachträglich sortieren, bei einigen Geräten wird aber dafür keine Funktion angeboten, bei den analogen Programmen schon. Die Lösung ist im Handbuch leider nicht ausreichend bzw. gut dokumentiert:
Erstmaliges Einschalten des TV-Geräts:
Bei Erstinbetriebnahme gibt es vor dem Scannen der Kanäle die Option „Automatische Nummerierung“ zum Anhaken. Achtung: wenn man diese Option anhakt, ist ein späteres (manuelles) sortieren NICHT mehr möglich. Daher den Haken hier wegnehmen.
Späteres Einschalten des TV-Geräts:
Möchte man die „Automatische Nummerierung“ zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren (weil man zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme diesen Punkt falsch interpretiert hatte und nun die Sortierung der Sender vermisst) muss man wieder in den Sendersuchlauf gehen und die „automatische Nummerierung“ abhaken (Haken entfernen).
Achtung: dies ist nicht bei allen Geräten möglich. Dann hilft dann nur über Option in den Hauptmenü das Gerät auf die „Werkseinstellung“ zurückzusetzen. Dann bei erneuter Inbetriebnahme vor dem Sendersuchlauf bei „automatische Nummerierung“ den Haken entfernen.
Bearbeiten der Programmliste
(Bitte auf der Fernbedienung „List“ drücken und dann mit blauer Taste zu „Senderliste“)
Die Sendersortierung ist leider sehr umständlich: im Programmmenü muss jeder Sender einzeln mit der grünen Taste markiert und kann dann nach vorne geschoben werden, dann wieder mit grüner Taste den Sender platzieren. Das dauert. Am besten schiebt man alle benötigten Sender erst mal nach vorne und macht im Anschluss eine „feinsortierung“.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe der blauen Taste nicht benötigte Sender zu markieren (Ausblenden), diese werden dann beim blinden zappen übersprungen. So habe ich von 350 Programmen 300 ausgeblaut – das dauert auch 3 Sekunden je Programm mach 15 Minuten Arbeit L Ein gänzliches Löschen der digitalen Programme ist nicht möglich, dies funktioniert nur bei den analogen...
Favoriten:
eine weitere Möglichkeit, die Kanäle sinnvoll anzuordnen sind die Favoritenlisten, die man sich anlegen kann. Hier mag jeder selbst entscheiden, wie er dies aufteilen möchte. Die Funktion ist selbsterklärend und jeder sollte damit zurechtkommen.
Das oben beschriebene wurde am LED 42LV3550 ausprobiert, sollte aber auch für alle anderen Modelle so gelten.
Erstmaliges Einschalten des TV-Geräts:
Bei Erstinbetriebnahme gibt es vor dem Scannen der Kanäle die Option „Automatische Nummerierung“ zum Anhaken. Achtung: wenn man diese Option anhakt, ist ein späteres (manuelles) sortieren NICHT mehr möglich. Daher den Haken hier wegnehmen.
Späteres Einschalten des TV-Geräts:
Möchte man die „Automatische Nummerierung“ zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren (weil man zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme diesen Punkt falsch interpretiert hatte und nun die Sortierung der Sender vermisst) muss man wieder in den Sendersuchlauf gehen und die „automatische Nummerierung“ abhaken (Haken entfernen).
Achtung: dies ist nicht bei allen Geräten möglich. Dann hilft dann nur über Option in den Hauptmenü das Gerät auf die „Werkseinstellung“ zurückzusetzen. Dann bei erneuter Inbetriebnahme vor dem Sendersuchlauf bei „automatische Nummerierung“ den Haken entfernen.
Bearbeiten der Programmliste
(Bitte auf der Fernbedienung „List“ drücken und dann mit blauer Taste zu „Senderliste“)
Die Sendersortierung ist leider sehr umständlich: im Programmmenü muss jeder Sender einzeln mit der grünen Taste markiert und kann dann nach vorne geschoben werden, dann wieder mit grüner Taste den Sender platzieren. Das dauert. Am besten schiebt man alle benötigten Sender erst mal nach vorne und macht im Anschluss eine „feinsortierung“.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe der blauen Taste nicht benötigte Sender zu markieren (Ausblenden), diese werden dann beim blinden zappen übersprungen. So habe ich von 350 Programmen 300 ausgeblaut – das dauert auch 3 Sekunden je Programm mach 15 Minuten Arbeit L Ein gänzliches Löschen der digitalen Programme ist nicht möglich, dies funktioniert nur bei den analogen...
Favoriten:
eine weitere Möglichkeit, die Kanäle sinnvoll anzuordnen sind die Favoritenlisten, die man sich anlegen kann. Hier mag jeder selbst entscheiden, wie er dies aufteilen möchte. Die Funktion ist selbsterklärend und jeder sollte damit zurechtkommen.
Das oben beschriebene wurde am LED 42LV3550 ausprobiert, sollte aber auch für alle anderen Modelle so gelten.
Hallo,
das sortieren meiner Sender habe ich auch hinbekommen, ohne eine Favoritenliste anzulegen und meine Sender sind auch nach dem Standby noch so.
Nur habe ich das Problem das bei mir das EPG nicht richtig funktioniert, also bei manchen Sendern kann ich sehen was gerade läuft und im Anschluß, aber bei den meisten steht gar nix. grrrr
Habe schon probiert die neueste Firmware mit einem USB Stick drauf zu spielen aber die hat ja einen defekt in der Installationsdatei, was ich bei einem Anruf bei LG erfahren habe.
Auf mein Problem mit dem EPG hatte der gute Mann am anderen Ende des Hörers auch keine Antwort, außer zurück auf Werkseinstellung und alles nochmal von vorn.
Weiß evtl jemand von euch einen Rat bzw. hat das selbe Problem?
Mein TV:
Model: 32LV570S-ZB
Softwareversion: 03.06.27
SDK-Version: 01.00 (Was auch immer das ist?)
Seriennummer: 105MASX3G662
Gruß skorpi
das sortieren meiner Sender habe ich auch hinbekommen, ohne eine Favoritenliste anzulegen und meine Sender sind auch nach dem Standby noch so.
Nur habe ich das Problem das bei mir das EPG nicht richtig funktioniert, also bei manchen Sendern kann ich sehen was gerade läuft und im Anschluß, aber bei den meisten steht gar nix. grrrr
Habe schon probiert die neueste Firmware mit einem USB Stick drauf zu spielen aber die hat ja einen defekt in der Installationsdatei, was ich bei einem Anruf bei LG erfahren habe.
Auf mein Problem mit dem EPG hatte der gute Mann am anderen Ende des Hörers auch keine Antwort, außer zurück auf Werkseinstellung und alles nochmal von vorn.
Weiß evtl jemand von euch einen Rat bzw. hat das selbe Problem?
Mein TV:
Model: 32LV570S-ZB
Softwareversion: 03.06.27
SDK-Version: 01.00 (Was auch immer das ist?)
Seriennummer: 105MASX3G662
Gruß skorpi
[QUOTE=mccorner;18667]haben einige das Problem, ich auch - das EPG ist einfach mist, kann manch anderer Reciever besser :-([/QUOTE]
Danke für deine Antwort.
Habe jetzt mittels meines Netbooks und Netzwerkbrücke die neueste Firmware drauf und alles nochmal von vorn gemacht aber immer noch das selbe Problem. zum Kot...
Nicht nur manch anderer Receiver sogar mein 2Jahre alter Sammy.
Da ich ja nicht der einzigste mit diesem Problem bin und LG das ja sicherlich auch weis, warum bessern sie es nicht einfach nach per Update?
Verstehe nur nicht warum die Firmware per Onlineupdate funzte (dort hat er mir sogar 2 neuere Versionen angeboten), ist doch die selbe Datei oder nicht?
Danke für deine Antwort.
Habe jetzt mittels meines Netbooks und Netzwerkbrücke die neueste Firmware drauf und alles nochmal von vorn gemacht aber immer noch das selbe Problem. zum Kot...
Nicht nur manch anderer Receiver sogar mein 2Jahre alter Sammy.
Da ich ja nicht der einzigste mit diesem Problem bin und LG das ja sicherlich auch weis, warum bessern sie es nicht einfach nach per Update?
Verstehe nur nicht warum die Firmware per Onlineupdate funzte (dort hat er mir sogar 2 neuere Versionen angeboten), ist doch die selbe Datei oder nicht?
Ich hatte früher ein Technisat-Gerät, da wurde das EPG von einem eigenen Server nachts aktualisiert.
Sowas hat aber LG nicht. Das EPG kann sich nur nach und nach füllen, wie eben gesehen wird. Es ist ja keine 2.Quelle vorhanden.
Ich habe heute den lg37lv470S bekommen.
Den Punkt "automatsche Numerierung" kann ich nicht finden, nur manuelle und automatische Suche.
So hab ich es automatisch gemacht.
Da ARD mit Platz 100 anfängt, kann man ja die Kanäle 1-99 zuordnen.
Aber was ist, wenn man aktualisieren will?
Die Fav IST DIE ANDERE mÖGLICHKEIT. Nur hab ich da nicht gefunden, wie man die sortieren kann.
Dann sollte der TV auch mit der FAV starten, macht er wohl aber nicht
Sowas hat aber LG nicht. Das EPG kann sich nur nach und nach füllen, wie eben gesehen wird. Es ist ja keine 2.Quelle vorhanden.
Ich habe heute den lg37lv470S bekommen.
Den Punkt "automatsche Numerierung" kann ich nicht finden, nur manuelle und automatische Suche.
So hab ich es automatisch gemacht.
Da ARD mit Platz 100 anfängt, kann man ja die Kanäle 1-99 zuordnen.
Aber was ist, wenn man aktualisieren will?
Die Fav IST DIE ANDERE mÖGLICHKEIT. Nur hab ich da nicht gefunden, wie man die sortieren kann.
Dann sollte der TV auch mit der FAV starten, macht er wohl aber nicht
Kann man die Sender beliebig sortieren?
Ich habe bisher nur SAT eingespielt.
Ich möchte aber noch DVB-T einordnen.
Das scheint so nicht zu gehen?? Muss wohl von vorn anfangen.
Geht das dann auch beliebig zu verschieben, oder gibt es da feste Platzvorgaben.
Ich möchte auf alle Fälle, dass die SAT-Programme mit Platz "1" beginnen.
Ich habe bisher nur SAT eingespielt.
Ich möchte aber noch DVB-T einordnen.
Das scheint so nicht zu gehen?? Muss wohl von vorn anfangen.
Geht das dann auch beliebig zu verschieben, oder gibt es da feste Platzvorgaben.
Ich möchte auf alle Fälle, dass die SAT-Programme mit Platz "1" beginnen.